|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
das Jahr 2003 — mit Rückblicken, Erinnerungen, Höhepunkten
|
|
|
Das waren die Veranstaltungshöhepunkte in Dittersbach auf dem Eigen im Jahr 2003. Es folgt nun eine
Übersicht mit den Rückblicken zu den Veranstaltungen und Höhepunkten.
|
|
|
|
|
Der Dittersbacher Ruprecht
besuchte am 07.12.2003 auf Bestellung 40 Dittersbacher Kinder mit kleinen süßen Überraschungen. Ein herzliches Dankeschön an den Kutscher mit Knecht Ruprecht, die nun schon zum 18. Mal (seit 1986) in Dittersbach unterwegs waren.
|
|
|
|
|
Zum 9. Mal zeigte am 26.11.2003 der Dittersbacher Hobbyfotograf Edwin Krause
sehenswerte Dias mit Motiven aus nah und fern. Landschaftsbilder und Ortsansichten aber auch Bilder von Bergwanderungen in den Österreicher Alpen wurden in den beiden Vorträgen an diesem Tag gezeigt. Fast 90 Gäste würdigten diese Präsentationen mit viel Beifall.
|
|
|
|
|
Am 16.10.2003 wurde die Ausstellung “Dittersbach einst und jetzt” über die Ortsgeschichte in den
Dittersbacher Heimatstuben
in der “Alten Schule” eröffnet. Dittersbacher Geschichte, Entwicklung der Landwirtschaft im eigenschen Dorf, die Weberstube und das historische Klassenzimmer in den Dittersbacher Heimatstuben - eine Möglichkeit, dauernd und umfassend Dittersbacher Geschichte zu präsentieren und zu erfahren. Es werden damit Lebensinhalt, Lebensmut, Lebensfreude und das Dorfleben früherer Generationen dargestellt.
Diese Ausstellung öffnet i. d. R. immer am letzten Sonntag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr - so keine anderen Gründe oder
Veranstaltungshöhepunkte dies ändern.
|
|
|
|
|
In der “Alten Schule” Dittersbach kehrte 2003 wieder Leben ein. Jeden Montag und Mittwoch fand ab 13.30 Uhr der
Treff für Senioren
statt, wo nach den Wünschen der Senioren Spiel & Spass, Kaffeenachmittage, Handarbeiten, Karten- und Würfelspiele, Sport und Gymnastik oder ein Lichbildervortrag angeboten wurde.
Jeden Dienstag und Donnerstag lud die “Alten Schule” Dittersbach zum Treff für die Kinder
ein. Von 15.00 - 17.00 Uhr wurde ein Freizeitprogramm angeboten, bei dem u. a. Tischtennis, Gymnastik, Spiele aller Art, kleine Wanderungen zum Knorrberg oder zum Bau des Marderhundes sowie Exkursionen auf Wunsch vorgesehen waren.
Nähere Informationen unter (03 58 23) 8 68 43 oder bei Gabi Feurich, die als Senioren- und Kinderbetreuerin zu den
Veranstaltungen einlädt.
|
|
|
|
|
Am 25.01.2003 fand der Eröffnungsball im rekonstruierten Gasthaus “Grüne Aue”
statt. Umfangreiche Baumaßnahmen und bauliche Veränderungen wurden durch das Bauunternehmen Harry Biedermann erbracht. Bewirtschaftet wird das Gasthaus von Torsten Diener, der auch das Kulturzentrum in Kiesdorf führt. Ab dem 14.02.2003 ist das Gasthaus “Grüne Aue” wieder geöffnet.
|
|
|
Gasthaus & Pension "Grüne Aue Dittersbach",
Inh. Torsten Diener, Dorfstraße 55, 02748 Bernstadt - OT Dittersbach, Telefon: (03 58 23) 8 57 82, Homepage: www.gasthaus-gruene-aue.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11.00 - 14.00 und 17.00 - 24.00 Uhr
|
|
|
|
|
11.00 - 14.00 und 17.00 - 21.00 Uhr
|
|
|
|
|
- Familien- und Betriebsfeiern nach Ihren Wünschen
|
- Feiern im Gewölberaum für bis zu 45 Personen
|
- Feiern im Sall für bis zu 150 Personen
|
- Mittagstisch und Gastraum
|
- Büfett-Lieferung für Ihre Feier möglich
|
|
|
|
|
|
Sport- und Kulturzentrum Dittersbach - Großgaststätte Dittersbach,
Inh. Frank Sieber, Dorfstraße 53, 02748 Bernstadt - OT Dittersbach, Telefon: (03 58 23) 8 68 54, Homepage: www.gaststaette-dittersbach.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
. . . und nach Vereinbarung
|
|
|
|
|
- Büfett-Lieferung & Partyservice außer Haus für alle Gelegenheiten
|
- Familien- und Betriebsfeiern nach Ihren Wünschen
|
- Essen auf Rädern von Montag bis Freitag (ab 2,50 Euro)
|
- täglich Mittagstisch (außer Samstag)
|
- Gasträume für 20 und 80 Personen
|
- Kellerbar für 50 Personen
|
- Saal mit Bühne für 390 Personen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zu den den weiteren Informationen gelangen Sie über die darunterliegenden Button.
|
|
|
|
|
|
|
|
Kontakte zu den Veranstaltungsorten
|
|
|
|
|
Gasthaus “Grüne Aue Dittersbach” mit Pension
|
|
|
|
|
Gasthaus & Pension "Grüne Aue Dittersbach",
Inh. Torsten Diener, Dorfstraße 55, 02748 Bernstadt - OT Dittersbach, Telefon: (03 58 23) 8 57 82, Homepage: www.gasthaus-gruene-aue.de
|
|
|
|
|
|
|
Sport- und Kulturzentrum Dittersbach + Großgaststätte + Mehrzweckhalle
|
|
|
|
|
Sport- und Kulturzentrum Dittersbach - Großgaststätte Dittersbach, Inh. Frank Sieber,
Dorfstraße 53, 02748 Bernstadt - OT Dittersbach, Telefon: (03 58 23) 8 68 54, Homepage: www.gaststaette-dittersbach.de
|
|
|
|
|
|
|
Reiterhof der Familie Ludwig und Veronika Ebermann
|
|
|
|
|
Ludwig und Veronika Ebermann,
Bergweg 6, 02748 Bernstadt - OT Dittersbach, Telefon: (03 58 23) 8 63 36, Homepage: www.firma-ebermann.de
|
|
|
|
|
|
|
Ortschaftsbüro “Alte Schule” Dittersbach
|
|
|
|
|
Ortschaftsbüro "Alte Schule",
Neundorfer Straße 2, 02748 Bernstadt - OT Dittersbach, Telefon: (03 58 23) 8 68 43, Homepage: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
|
|
Feuerwehr-Depot der FFW Dittersbach
|
|
|
|
|
Feuerwehr-Depot der FFW Dittersbach gegenüber vom Ortschaftsbüro "Alte Schule", Neundorfer
Straße 2, 02748 Bernstadt - OT Dittersbach, Homepage: www.ffw-dittersbach.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|