Willkommen
Steckbrief
Stationen
Klassentreffen
Arbeit Heute
Kloster-Termine
Fastenwochen
Kurs Spiritualität
Kurs Besinnung
Kurs Kreativität
Kurs Gesang
Projekte
Hobby
DER FILM
Dittersbach
Lage / Route
Geschichte
Gegenwart
Vereinsleben
Heimatstuben
Dorf-Blätt'l
Veranstaltungen
das Archiv
das Jubiläum
Bürgerservice
Oberlausitz
PC-Philosophien
Viren-Infos
zum Schluss
FAQ - Tipps
Inhalt
Impressum

 

750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen

das Jubiläum

die Vorbereitung

die Festwoche

die Nachlese

die Seiten über das Jubiläum von Dittersbach “750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen”

 

Erinnerungen zu unserem Jubiläum "750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen"

Mit 9 spannenden und abwechslungsreichen Tagen feierten wir mit der Festwoche vom 10. bis 19. Juni 2011 das Jubiläum "750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen".

Für Jeden und jedes Alter war etwas an Veranstaltungen dabei - und sicherlich wird man sich noch lange an diese Tage in Dittersbach auf dem Eigen erinnern.

 

 

Wer hat den besten Schnappschuss von unserem Heimatfest 750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen fotografiert?

Wir rufen auf zu einem Fotowettbewerb zum besten Schnappschuss von unserem Heimatfest 750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen. Damit gemeint sind fotografische Momentaufnahmen, also spontane, überraschende und eindrucksvolle Fotos.

Diese Fotos sollen bis 30.09.2011 im Ortschaftsbüro Dittersbach auf dem Eigen oder beim Ortsvorsteher Christian Haensch abgegeben werden. Die Größe muss 20x30 cm sein, jeder Teilnehmer kann 5 Fotos einreichen. Auf der Rückseite der Fotos sollte der Name des Fotografen und der Titel vermerkt sein. Die Vorbereitungsgruppe Schnappschuss behält sich vor durch Auswahl eine hohe Qualität, originelle, besondere, eindrucksvolle Bilder für diese Ausstellung bereitzustellen.

Diese Ausstellung soll zur Dittersbacher Kirmes fertig gestellt und im Ortschaftszentrum zu sehen sein. Die Bewertung erfolgt durch die Besucher, die die 10 besten ausgestellten Fotos auf Bewertungsbogen vermerken können. Es soll auch eine Prämierung der besten Arbeiten erfolgen. Die besten Arbeiten sollen Eigentum der Dittersbacher Heimatstuben werden.

FOTOAUSSTELLUNG  in den   Dittersbacher Heimatstuben

am 16.10.2011 von 13.30 bis 18.00 Uhr
und
am 23.10.2011 von 14.00 bis 17.00 Uhr

    Fotoausstellung mit Rückblicken zum Heimatfest "750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen"

    Fotowettbewerb „Schnappschuss“ mit den besten Schnappschüssen von unserem Heimatfest “750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen”

. . . in den Dittersbacher Heimatstuben vom Ortschaftszentrum „Alte Schule” . . .

Die Ausstellungen zur Dittersbacher Dorfgeschichte und zur Häuserchronik sind ebenfalls geöffnet.

Mit großem Interesse wurde am Kirmessonntag die Fotoausstellung zum Fest 750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen eröffnet, auf der über 250 Bilder vom Festverlauf zu sehen sind, Fotos von Edwin Krause. Im Vorraum der Ausstellung sind die eingereichten 56 Fest-Schnappschuss-Fotos zu sehen, hier kann jeder Besucher mit seiner persönlichen Wertung über die besten Schnappschüsse abstimmen. Wenn das Interesse und der Andrang so anhält wird ggf. die Ausstellung verlängert.

Am Kirchweihsonntag wurde die Fotoausstellung von der 750-Jahr-Feier Dittersbach auf dem Eigen mit dem Fotowettbewerb der beste Schnappschuss von unserem Heimatfest 750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen feierlich eröffnet. Am 16. und 23.10.2011 besuchten insgesamt 202 Gäste diese Ausstellung und viele haben die Möglichkeit genutzt, mit ihrer Stimme die besten Schnappschüsse auszuwählen.

Von den 56 eingereichten Fotos wurden von den Besuchern an den zwei Ausstellungstagen folgende Platzierungen der Schnappschussfotos durch Bewertungsbögen ermittelt: Die Prämierung mit einem Präsent von unserem Fest wird im Dezember 2011, zum Adventsgrillen am 04.12.2011, erfolgen.

Platz

Stimmen

Bild-Nr.

Bild-Titel

Fotograf / Ort

1

33

32

Festumzug-Bürgermeister weicht Pferdeäpfeln aus

Fanny Amhaus / Neundorf auf dem Eigen

2

31

10

„Klaus Wappler, einer der Organisatoren des Festumzuges“

Peter Wollny / Dittersbach auf dem Eigen

3

29

28

Luftballons mit Wünschen steigen in den Himmel

Thomas Amhaus / Dittersbach auf dem Eigen

4

24

30

Historisch-junge Familie Spantig beim Festumzug

Fanny Amhaus / Neundorf auf dem Eigen

5

21

45

„Juchu-wir feiern 750 Jahre Dittersbach“

Martin Heßner / Erfurt-Regensburg

6

20

44

„Neue Landskron-Werbung - Immer ein Genuss“

Christian Haensch / Dittersbach auf dem Eigen

7

19

42

„Der sitzende Posten auf der Dorfstraße“

Christian Haensch / Dittersbach auf dem Eigen

8

17

8

„Festlich geschmückt“

Manfred Richer / Bernstadt auf dem Eigen

9

16

49

Strahlender Edelweisjunge

Martin Heßner / Erfurt-Regensburg

10

15

1

„Wauh-was für ein Tag“

Lothar Wuttke / Bernstadt auf dem Eigen

10

15

40

„Festumzug - die fliegende Gurke“

Christian Haensch / Dittersbach auf dem Eigen

 

 

das Jubiläum

die Vorbereitung

die Festwoche

die Nachlese

die Seiten über das Jubiläum von Dittersbach “750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen”

 

 

Unsere Dittersbacher Kirche wird renoviert - Ihre Hilfe für den Kirchturm wird gebraucht

Mit großer Freude haben wir zur Kenntnis genommen, dass unsere Kirche im Jahr des großen Ortsjubiläums 750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen ein neues Kirchendach erhält und auch die Fassade renoviert wird.

Bisher war von der Renovierung der Turm ausgeklammert, da auch hier einige Holzarbeiten in der Kirchturmhaube ausgeführt werden müssen. Der Wunsch von vielen Dittersbacher war es, dass zum Fest auch der Turm wieder einen Anstrich erhält und somit auch bei späteren Arbeiten am Turm nicht mehr das neue Dach des Kirchschiffes beeinträchtigt bzw. geöffnet werden muss. Wir können uns freuen, dass die Kirchgemeinde den Beschluss gefasst hat den Turmanstrich auch ausführen zu lassen.

Hierfür sind jedoch noch einige Gelder aufzubringen, deshalb wenden wir uns an die Bürger und Freunde von Dittersbach und bitten um finanzielle Unterstützung für dieses Vorhaben. Aus der letzten Baubesprechung ging hervor, dass eine zusätzliche Fremdfinanzierung von zirka 10.000 EUR aufgebracht werden muss, um das Vorhaben Instandsetzung Turmfassade mit ca. 25.000 EUR finanzieren zu können!

Damit kann jeder Bürger nach seinen Möglichkeiten einen Beitrag zur Erhaltung unserer Kirche, aber auch zur Wiederherstellung der bekannten Ortsansicht, die in unserem Ortswappen wiedergegeben wird, leisten.

Wir werden uns bemühen persönlich unsere Bürger aufzusuchen und um eine Spende zu bitten, die Gelder sind Zweckgebunden für die Instandsetzung Turmfassade und können auf folgendes Konto der Kirchgemeinde eingezahlt werden:

Ev.-Luth. Kirchenbezirk Bautzen

- Kassenverwaltung -

BLZ:

350 601 90

Kontonummer:

16 81209 081

Name der Bank:

LKG Sachsen eG

Verwendungszweck:

2127 - Kirchturm Dittersbach

Wir bitten um eine angemessene finanzielle Unterstützung um die Instandsetzung der Turmfassade finanzieren zu können!

ehem. Ortsvorsteher Christian Haensch

 

 

das Jubiläum

die Vorbereitung

die Festwoche

die Nachlese

die Seiten über das Jubiläum von Dittersbach “750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen”

 

 

Ergebnis der Bewertung der Schülerarbeiten zur Ausstellung „Meine Heimat“ zum Heimatfest 2011 - 750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen

Zu unserem Heimatfest 750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen haben wir mehrere Ausstellungen organisiert, unter anderem auch eine Schülerausstellung zum Thema „Unsere Heimat“ im Dittersbacher Ortschaftszentrum.

Wir haben uns über die gute Resonanz gefreut, einmal dass 74 Schülerarbeiten ausgestellt werden konnten und dass viele Besucher auch diese Ausstellung besuchten. 96 Bewertungsbögen gingen ein, auf dieser Grundlage wurden die beliebtesten Bilder ermittelt. Wir danken an dieser Stelle noch einmal der Grund- und Mittelschule für die Unterstützung dabei, besonderer Frau Wichert und Frau Berthold. Es wurden 55 Arbeiten von der Mittelschule und 19 Arbeiten von der Grundschule eingereicht.

Die Arbeiten der unten aufgeführten Schüler gefielen den Besuchern am besten:

Schülerarbeiten der Klaus Riedel Mittelschule Bernstadt auf dem Eigen

Platz

Ausstellungs-
Nummer

Name

Klasse

Stimmen

1.

23.

Ann-Th. Horn

9a

48

2.

37.

Michelle Führer

10b

40

3.

10.

Jasmin Brandt

9c

36

4.

34.

Jasmin Wache

9a

33

5.

35.

Anna Dittmann

10a

31

6.

1.

Markus Hanschke

9b

30

7.

15.

Sarah Fritsche

9a

21

8.

24.

Sindy Rößler

9a

20

9.

44.

Antonia Kurtz

9a

19

10.

16.

Melanie Eisebith

10b

17

Schülerarbeiten der Grundschule Schönau-Berzdorf auf dem Eigen

Platz

Ausstellungs-
Nummer

Name

Klasse

Stimmen

1.

D

Melinda Brendler

4b

65

2.

E

Richard Engler

4b

64

3.

B

Fritz Fiebig

4b

34

4.

G

Janine Chabowski

4b

33

5.

N

Max Augustin

4b

21

Als Anerkennung erhalten die hier aufgeführten Schüler ein Erinnerungspräsent vom Fest 750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen.

 

 

das Jubiläum

die Vorbereitung

die Festwoche

die Nachlese

die Seiten über das Jubiläum von Dittersbach “750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen”

 

 

750 Jahre Dittersbach - ein paar Worte in eigener Sache . . . ein Brief aus Neundorf

Sehr gefreut haben wir uns über einen Brief zu unserem Fest 750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen durch die Neundorfer Dieter und Karin Kretschmer, die ihre Eindrücke wie folgt formulierten:

Die 750-Jahr-Feier Ihres Dorfes ist nun Vergangenheit, und es ist uns ein großes Bedürfnis, allen Organisatoren ein paar Worte zu diesem Ereignis zu sagen.
Wir waren viele Male während der Festwoche Gäste in Dittersbach und können sicher nur annähernd ermessen, welch immenser Aufwand an Vorbereitung nötig war, um das Ganze zu einem so nachhaltigen Erlebnis werden zu lassen. Uns beeindruckte die inhaltliche Gestaltung sehr.
Das Volksliedersingen in der Kirche war wunderschön, und sein Niveau wurde nicht nur durch die gesanglichen Darbietungen bestimmt, sondern vor allem auch durch die einfühlsamen Worte der Frau Pfarrerin. Ebenso war das Konzert Ihrer Partnergemeinde ein wahrer Ohrenschmaus.
Als Einwohner des Nachbarortes Neundorf haben wir schon immer eine Verbindung zu Dittersbach. Während eines Dorfspaziergangs waren für uns die an den verschiedenen Häusern angebrachten Tafeln sehr interessant, abgerundet durch die Ausstellung „Häuserchronik“ in der alten Schule. Wieviel Mühe und Liebe zur Sache steckt doch darin. Die Vorstellung der Vereine, die Präsentation über die geschichtliche Entwicklung des Ortes vermittelten eine Bild großer Heimatverbundenheit der Dittersbacher - sicher nicht nur in dieser einen Woche. Erwähnen möchten wir auch die Ausstellung landwirtschaftlicher Geräte aus vergangener Zeit. Viele von ihnen sind uns in Erinnerung aus der Zeit, als sie im Einsatz waren. Das war eine tolle Sache!
Nach dem eindrucksvollen Feuerwerk am Samstagabend schauten wir am Sonntag mit Bangen zum Himmel und waren dann - wie sicher alle Dittersbächer - glücklich, dass Petrus am Nachmittag doch noch ein Einsehen hatte. Und so konnten wir einen ohne Abstriche einmaligen Festumzug erleben.
Und der war der krönende Abschluss der Festwoche!
Auf dem Festplatz war für Jung und Alt etwas dabei, das Angebot an Speisen und Getränken war reichhaltig, die Bedienung flott und immer freundlich - ihnen und den Dittersbacher Hobbybäckern ein besonderes Lob.
Es war einfach entspannend, im oder vor dem Zelt zu sitzen und mit netten Menschen reden zu können. Und immer drehten sich die Gespräche um ein gelungenes Heimatfest!
Und deshalb sprechen wir auch im Namen vieler Gäste allen, die an der Organisation und Durchführung der 750-Jahr-Feier beteiligt waren, ein großes, von Herzen kommendes Dankeschön aus.

Dieter und Karin Kretschmer aus Neundorf

 

 

das Jubiläum

die Vorbereitung

die Festwoche

die Nachlese

die Seiten über das Jubiläum von Dittersbach “750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen”

 

 

Rückmeldung von der Luftballon-Aktion „Luftballons steigen zum Himmel - Kinder schicken ihre Grüße in die Welt“ zum Dittersbach-Jubiläum

In der Festwoche vom Dittersbach-Jubiläum „750 Jahr Dittersbach auf dem Eigen“ stiegen am späten Sonntagnachmittag (12.06.2011) viele Luftballons mit vorbereiteten und ausgefüllten Grußkarten in den Himmel - zu einer hoffentlich langen Reise, mit erbetener Rückmeldung des Finders an den Absender.

In den letzten Jahren wurden vom Jugendverein Eintracht e. V. während den Abenteuernachmittagen für Kinder (jeweils am Pfingstsonntag) im kleineren Rahmen solche Luftballon-Aktionen regelmäßig gestartet. Dort gab’ es schon 2 Rückmeldungen - 1x aus Detrichov nahe Frydlant (CZ) und 1x aus Bayern.

Auch von der Luftballon-Aktion zum Dittersbach-Jubiläum gibt es eine Rückmeldung - auf die Grußkarte von Richard Engler schrieb dann Hana Machalikova aus Vlcice (CZ) - aus einer kleinen Stadt unterhalb der Schneekoppe.

 

 

das Jubiläum

die Vorbereitung

die Festwoche

die Nachlese

die Seiten über das Jubiläum von Dittersbach “750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen”

 

 

Dank für ein gelungenes Fest zur 750 Jahrfeier in Dittersbach auf dem Eigen

Unter Führung des Ortschaftsrates, des Festkomitees und der Dittersbacher Vereine wurde ein umfangreiches Festprogramm vorbereitet. Während des Festes waren über 100 ehrenamtliche Helfer im Einsatz.

Dittersbach auf dem Eigen hat sich von seiner besten Seite gezeigt. Die zahlreichen Besucher aus Nah und Fern konnten wunderschöne Festtage erleben. Jede Veranstaltung wurde sorgfältig vorbereitet . Der Festumzug mit über 300 Beteiligten war dabei sicherlich der Höhepunkt der Feierlichkeiten. Auch das Wetter paßte bei allen Veranstaltungen. Die Dittersbach haben sich mit diesem Fest das schönste Geschenk gemacht.

Allen ehrenamtlichen Helfern ein herzliches Dankeschön.

ehem. Bürgermeister Gunter Lange und
ehem. Ortsvorsteher Christian Haensch

 

 

das Jubiläum

die Vorbereitung

die Festwoche

die Nachlese

die Seiten über das Jubiläum von Dittersbach “750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen”

 

 

Im Rahmen der Festsitzung zur 750-Jahr-Feier wurden folgende Bürgerinnen und Bürger für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet:

aus Bernstadt:
Herr Sportfreund Norbert Marschke, Vorsitzender des OHC Bernstadt
Frau Lucie Günzel, Vorsitzende der Ortsgruppe Bernstadt des dfb (Demokratischer Frauenbund Deutschland)

aus Kunnersdorf:
Herr Kamerad Christoph Kretschmer, Ortsfeuerwehr Bernstadt

aus Kemnitz:
Herr Sportfreund Siegfried Fröhlich, Vorsitzender Turnverein Kemnitz

das offizielle Wappen zum Jubiläum ''750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen'' im Jahr 2011aus Dittersbach:
Herr Sportfreund Bernhard Dornig, Eigenscher Fußballverein 2003 e. V.
Herr Sportfreund Dominik Ebermann, Reit- und Fahrverein "Am Knorrberg"
Herr Torsten Fechner, Jugendverein Eintracht Dittersbach e. V.
Frau Waltraud Prasse, Heimatverein Dittersbach e. V.
Herr Edwin Krause, auf Vorschlag des Ortschaftsrates
Frau Kameradin Brigitte Ritter, Ortsfeuerwehr Dittersbach
Frau Elke Seitz, auf Vorschlag des Ortschaftsrates
Herr Klaus Wappler, auf Vorschlag des Ortschaftsrates
Frau Roswitha und Herr Harry Biedermann, auf Vorschlag des Ortschaftsrates
Herr Friedrich Bühler, auf Vorschlag des Ortschaftsrates
Herr Hans Neger, auf Vorschlag des Ortschaftsrates
Herr Helmut Zachmann, auf Vorschlag des Ortschaftsrates

Vielen Dank für die geleistete ehrenamtliche Tätigkeit.

 

 

das Jubiläum

die Vorbereitung

die Festwoche

die Nachlese

die Seiten über das Jubiläum von Dittersbach “750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen”

 

 

750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen - das große Heimatfest 2011

Nun ist die lange Festwoche 750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen schon Geschichte. Es war, wie wir es uns gewünscht haben, das große Ereignis für unser Dorf! Es wurde deshalb so ein großer Erfolg, da die Dittersbacher das Fest gut vorbereitet und mitgestaltet haben.

Und das begeisterte viele Gäste, die sich an den vielen unterschiedlichen Veranstaltungen erfreuten und sich von unserem schön geschmückten Dorf anziehen ließen.

750 Jahre Dittersbach ist würdig gefeiert worden, die Bewohner unseres Dorfes können stolz sein. Der lange Atem der Vorbereitung hat sich gelohnt, besonderer Dank allen Organisatoren und allen Helfern die Verantwortung übernahmen sowie Ideen beisteuerten!

750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen

Das Fest ist vorüber, das Festjahr geht bis zum 31.12.2011. Ich hoffe, dass durch dieses Fest die Dorfgemeinschaft gefestigt wurde, der Zusammenhalt gestärkt und das Ergebnis zeigt, dass bei entsprechendem Willen großes möglich ist.

Großer Höhepunkt war der große Festumzug, der durch tolle Ideen, begeisterte Teilnehmer und Zuschauer lange im Gedächtnis bleiben wird und viele Gäste anlockte.

Besonders freut mich, dass sich die Prophezeiung auf unseren gelben Werbeaufkleber - Wir verstehen zu feiern! - bewahrheitet hat! Deshalb können wir getrost mit diesem Aufkleber weiterhin durch die Gegend fahren - und damit zeigen, dass wir einer von den Mitmachern waren für unser Dittersbach auf dem Eigen.
Mein Dank gilt allen Organisatoren und diesen Mitmachern.

ehem. Ortsvorsteher Christian Haensch

 

 

das Jubiläum

die Vorbereitung

die Festwoche

die Nachlese

die Seiten über das Jubiläum von Dittersbach “750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen”

 

 

Heimatfest 2011 - 750 Jahre Dittersbach a.d.E. - das Festjahr

Wer hat den besten Schnappschuss von unserem Heimatfest 750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen fotografiert?

Wir rufen auf zu einem Fotowettbewerb zum besten Schnappschuss von unserem Heimatfest 750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen. Damit gemeint sind fotografische Momentaufnahmen, also spontane, überraschende und eindrucksvolle Fotos.

Diese Fotos sollen bis 30.09.2011 im Ortschaftsbüro Dittersbach auf dem Eigen oder beim Ortsvorsteher Christian Haensch abgegeben werden. Die Größe muss 20x30 cm sein, jeder Teilnehmer kann 5 Fotos einreichen. Auf der Rückseite der Fotos sollte der Name des Fotografen und der Titel vermerkt sein. Die Vorbereitungsgruppe Schnappschuss behält sich vor durch Auswahl eine hohe Qualität, originelle, besondere, eindrucksvolle Bilder für diese Ausstellung bereitzustellen.

Diese Ausstellung soll zur Dittersbacher Kirmes fertig gestellt und im Ortschaftszentrum zu sehen sein. Die Bewertung erfolgt durch die Besucher, die die 10 besten ausgestellten Fotos auf Bewertungsbogen vermerken können. Es soll auch eine Prämierung der besten Arbeiten erfolgen. Die besten Arbeiten sollen Eigentum der Dittersbacher Heimatstuben werden.

 

 

das Jubiläum

die Vorbereitung

die Festwoche

die Nachlese

die Seiten über das Jubiläum von Dittersbach “750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen”

 

 

DAS war UNSER Fest - Informationen zum Jubiläum im Juni 2011

"750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen" vom 10.06. bis 19.06.2011

Hier finden Sie die Informationen und Rückblicke über die 750-Jahr-Feier von Dittersbach auf dem Eigen im Juni 2011.
Neben den Vorbereitungen, dem Programm, den Höhepunkten und den Souvenieren zum Jubiläum, werden auch die Rückblicke und all die interessanten Informationen zum Fest “750 Jahre Dittersbach”.auf diesen Seiten veröffentlicht.
Viele weitere Bilder und Rückblicke - aber auch aktuelle Infos - finden Sie auch auf den Dittersbach-Seiten bei Facebook.

>> UNSER Jubiläum - “750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen” <<

750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen

das offizielle Wappen zum Jubiläum ''750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen'' im Jahr 2011

Rückblicke zur “750-Jahr-Feier von Dittersbach auf dem Eigen”

WIR sind auch bei “FACEBOOK”

 

... und dort gibt's auch viele Bilder, Rückblicke, Infos

!!! Also schnell anmelden - und mit dabei sein !!!

die Homepage von Dittersbach:  www.dittersbachaufdemeigen.de

 

 

das Jubiläum

die Vorbereitung

die Festwoche

die Nachlese

die Seiten über das Jubiläum von Dittersbach “750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen”

 

 

Links zu dieser Seite

Beschreibung

www.bernstadt.info - die Stadt Bernstadt und ihre Ortschaften im Internet

die Stadt Bernstadt und ihre Ortschaften stellen sich vor

www.ffw-dittersbach.de - zur Freiwilligen Feuerwehr Dittersbach

Freiwillige Feuerwehr Dittersbach

www.gasthaus-gruene-aue.de - zur Homepage vom Gasthaus & Pension ''Grüne Aue''

Gasthaus & Pension ''Grüne Aue'', Inhaber: Torsten Diener

www.gaststaette-dittersbach.de - zur Homepage vom Sport- und Kulturzentrum Dittersbach

Gaststätte Sport- und Kulturzentrum, Inhaber: Frank Sieber

www.heimatverein-dittersbach.de - zum Heimatverein Dittersbach

Heimatverein Dittersbach e.V.

www.einmalimjahr.info - EINMAL IM JAHR - die Wiedersehens-Disco in Dittersbach

Jugendverein Eintracht e.V. Dittersbach auf dem Eigen

www.firma-ebermann.de - Reiterhof Familie Ludwig und Veronika Ebermann

Reiterhof Familie Ludwig und Veronika Ebermann

www.sveintracht-dittersbach.de - zum Sportverein Eintracht Dittersbach e.V.

Sportverein “Eintracht Dittersbach e.V.”

 

 

Inhaltsverzeichnis

Startseite

Kontakt / Impressum