|
+++ Jahrestermine 2006 +++ Jahrestermine 2006 +++ Jahrestermine 2006 +++
|
|
|
|
|
Wanderung ins neue Jahr mit der Wandergruppe des Dittersbacher Heimatvereins
|
|
|
|
|
von 14.00 - 17.00 Uhr öffnet die Geschichtsausstellung über die Ortsgeschichte in den Dittersbacher Heimatstuben der “Alten Schule” mit der
Sonderausstellung “Geschenke, Selbstgebasteltes und Besonderes zur Adventszeit und zum Weihnachtsfest” sowie einer Modellausstellung von
landwirtschaftlichen Geräten der DDR-Zeit
|
|
|
|
|
Schlachtfest in gemütlicher Runde im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach
|
|
|
|
|
“Märchenhafte Hofballparty” mit der REMA-Discothek aus Großdubrau im Gasthaus “Grüne Aue” - Telefon: (03 58 23) 8 57 82 - und der Dittersbacher
“Filmcrew auf dem Eigen” - ! ! ! entsprechende Kleidung/Kostümierung für die Aufnahmen der Hofballszenen am Anfang der Party für den Dittersbacher Spielfilm erbeten ! ! !
|
|
|
|
|
Faschingsveranstaltung mit dem Thema "Anpfiff” vom SKC in der 31. Karnevalsaison im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach
|
|
|
|
|
Winterwanderung mit der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein rund um Melaune
|
|
|
|
|
Faschingsveranstaltung mit dem Thema "Pfeifenkontrolle" vom SKC in der 31. Karnevalsaison im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach
|
|
|
|
|
Faschingsveranstaltung mit dem Thema "Flitzerparty" vom SKC in der 31. Karnevalsaison im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach
|
|
|
|
|
Faschingsveranstaltung als Seniorenball mit dem Thema "Medizin nach Noten" vom SKC in der 31. Karnevalsaison im Sport- und Kulturzentrum
Dittersbach
|
|
|
|
|
Faschingsveranstaltung mit dem Thema "Freistoß für alle" vom SKC in der 31. Karnevalsaison im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach
|
|
|
|
|
Dittersbacher Kinderfasching in der “Alten Schule” - Treffpunkt: 15.00 Uhr Parkplatz “Alte Schule” zum Umzug mit Krawall - Spiel und Spaß - Prämierung
vom besten Kostüm - Ende: 17.30 Uhr
|
|
|
|
|
19.00 Uhr - Doppelkopfturnier im Gasthaus Grüne Aue - (03 58 23) 8 57 82
|
|
|
|
|
Faschingsveranstaltung mit dem Thema "Wir haben fertig - Flasche leer" vom SKC in der 31. Karnevalsaison im Sport- und Kulturzentrum
Dittersbach
|
|
|
|
|
die Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein lädt zur Wanderung nördl. Kammweg Elstra - Hochstein - Rammenau ein
|
|
|
|
|
Aprés-Skiparty im Gasthaus Grüne Aue - mit Musik vom Feinsten, Happy Hour und Überraschungen - Info und Kartenbestellung: (03 58 23) 8 57 82
|
|
|
|
|
öffentlicher Sportlerball des SV Eintracht Dittersbach im Gasthaus Grüne Aue - Info und Kartenbestellung: (03 58 23) 8 57 82
|
|
|
|
|
Osterwanderung mit der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein in der Sächsischen Schweiz ein
|
|
|
|
|
Ostertanz im Gasthaus Grüne Aue - Info und Kartenbestellung: (03 58 23) 8 57 82
|
|
|
|
|
Walpurgisfeuer (Hexenfeuer) auf dem Sportplatz Dittersbach - ab 17.00 Uhr Musik und Bewirtung im Zelt - ab 20.30 Uhr Lampion- und Fackelumzug durchs
Dorf mit anschließendem Entzünden vom Feuer und Tanz in den Mai - ab 21.30 Uhr digitale Vorführungen Faschingsumzug 2006 und Faschingsumzug vor 10
Jahren
|
|
|
|
|
|
|
|
die Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein organisiert und veranstaltet die 22. Sportwanderung “Rund um die Bernstädter Erdachse”
|
|
|
|
|
Wanderung ins Böhmische zu Sampers Bild (Gedenktafel) und zur Burgruine Mühlstein mit der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein
|
|
|
|
|
das Gasthaus "Grüne Aue" lädt zu Himmelfahrt zum Frühschoppen mit Musik und Schwein am Spieß ein
|
|
|
|
|
17.00 Uhr Konzert in der Kirche Dittersbach mit dem internationalen Kammerensemble der Akademie für Alte Musik - Kartenvorbestellung: Familie Bühler
Telefon: (0 35 85) 40 45 15
|
|
|
|
|
die Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein lädt zu Pfingsten mit den Mühlinger Wanderfreunden zur Wanderung in der Böhmischen Schweiz ein
|
|
|
|
|
Pfingsttanz im Gasthaus "Grüne Aue" mit Happy Hour und Musik vom Feinsten
|
|
|
|
|
7. Gerätehaus- und Depotfest beim Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Dittersbach
|
|
|
|
|
Schlauchbootfahrt auf dem Bober im Hirschberger Tal mit der Wandergurppe vom Dittersbacher Heimatverein
|
|
|
|
|
17.00 Uhr - Konzert mit dem Ensemble "sempre rubato" in der Kirche von Dittersbach
|
|
|
|
|
zur Wanderung vom Abend in den Morgen mit Schlafsack lädt die Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein eine
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
mit der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein unterwegs auf dem Sächsischen Weinwanderweg
|
|
|
|
|
20.00 Uhr im Gasthaus "Grüne Aue" - 8. Dittersbacher Weinfest - mit Verkostung, Happy Hour und Musik vom Feinsten - - Info und
Kartenbestellung: (03 58 23) 8 57 82
|
|
|
|
|
Dittersbacher Kirmes auf dem Sportplatz Dittersbach mit musikalischer Unterhaltung im Festzelt +++ Lampion- und Fackelumzug durchs Oberdorf +++ im
Anschluss Entzünden vom Feuer +++ Tanz im Festzelt +++ Abfischen mit Netz im Höllenstau Dittersbach a. d. E. +++ Kirmestanz im Gasthaus "Grüne
Aue" +++ Festgottesdienst +++ 12. Bildersuchwanderung für Familien und Kinder +++ Sonderausstellung zum Kriegsende 1945 in Dittersbach auf dem
Eigen im Dittersbacher Ortschaftszentrum "Alte Schule" - mit dem Thema "3. Reich und der Umsturz 1945 in Dittersbach auf dem Eigen"
+++ Kinderprogramm +++ Ermittlung Gewinnder der 12. Bildersuchwanderung +++ Besteigung vom Dittersbacher Kirchturm
|
|
|
|
|
Kirmestanz ab 20.00 Uhr im Gasthaus "Grüne Aue" mit Happy Hour und Musik vom Feinsten - - Info und Kartenbestellung: (03 58 23) 8 57 82
|
|
|
|
|
13.00 bis 17.00 Uhr Sonderausstellung im Dittersbacher Ortschaftszentrum "Alte Schule" zum Kriegsende 1945 in Dittersbach auf dem Eigen mit
dem Thema "3. Reich und der Umsturz 1945 in Dittersbach auf dem Eigen"
|
|
|
|
|
die 175. Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein - die Kammwanderung Schneekoppe - Jeschken
|
|
|
|
|
14.00 bis 17.00 Uhr Sonderausstellung im Dittersbacher Ortschaftszentrum "Alte Schule" zum Kriegsende 1945 in Dittersbach auf dem Eigen mit
dem Thema "3. Reich und der Umsturz 1945 in Dittersbach auf dem Eigen"
|
|
|
|
|
zur Spätherbstfrühwinterwanderung zum Kleiniser - Großiser lädt die Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein ein
|
|
|
|
|
Faschingsauftakt mit dem Schönauer Karnevalsverein im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach, Informationen unter (03 58 23) 8 68 54
|
|
|
|
|
alljährlicher Herbst-Preisskat-Abend im Gasthaus "Grüne Aue", Informationen unter (03 58 23) 8 57 82
|
|
|
|
|
"Früh-Wichtelparty" mit Musik vom Feinsten, Happy Hour und kleinen Überraschungen im Gasthaus "Grüne Aue", Informationen unter (03
58 23) 8 57 82
|
|
|
|
|
Lichtbildervortag von und mit Edwin Krause mit den Themen "Fotostreifzüge im Isergebirge" von Kleiniser, "Zauberhafte Heimat -
Dittersbach auf dem Eigen" mit einem Ortsspaziergang durch das Dorf zu unterschiedlichen Jahreszeiten im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach,
=> 14.30 Uhr Lichtbildervortrag bei Kaffee und Kuchen, => 19.30 Uhr Wiederholung vom Lichtbildervortrag am Nachmittag
|
|
|
|
|
Schlachtfest im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach, Informationen unter (03 58 23) 8 68 54
|
|
|
|
|
Sonderausstellung in den Dittersbacher Heimatstuben "In der Weihnachtsbäckerei und Geschichtsausstellung über unser Dorf" - von 14.00 bis
17.00 Uhr
|
|
|
|
|
Senioren-Weihnachtsfeier im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach a.d.Eigen, Informationen unter (03 58 23) 8 68 54
|
|
|
|
|
der Dittersbacher Ruprecht startet ab 14.00 Uhr vom Oberdorf aus zur Nikolausfahrt durch den Ort
- Bestellung: bis zum 06.12.2006 unter (03 58 23) 8 68 43 oder 8 63 01 - Unkostenbeitrag: 1 Euro
|
|
|
|
|
19.00 Uhr Weihnachtsestrade der Mittelschule im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach
- Einlass: 18.30 Uhr - Informationen unter (03 58 23) 8 68 54
|
|
|
|
|
die Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein lädt zur Adventswichteltour ein
|
|
|
|
|
17.00 Uhr lädt der Dittersbacher Kirchenchor unter der Leitung von Stefan Händel zum Adventskonzert in die Dittersbacher Kirche mit bekannten Chor und
Orgelstücken ein
|
|
|
|
|
Weihnachtstanz im Gasthaus "Grüne Aue", Informationen unter (03 58 23) 8 57 82
|
|
|
|
|
Sonderausstellung in den Dittersbacher Heimatstuben "In der Weihnachtsbäckerei und Geschichtsausstellung über unser Dorf" - von 14.00 bis
17.00 Uhr
|
|
|
|
|
die Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein lädt zur alljährlichen Laternen-Nachtwanderung zum Jahresausklang 2006 ein
- Abfahrt: 17,45 Uhr Parkplatz Ortschaftszentrum "Alte Schule"
|
|
|
|
|
Silvesterveranstaltung im Gasthaus "Grüne Aue", Informationen und Kartenbestellungen unter (03 58 23) 8 57 82
|
|
|
|
|
jeden Montag und Mittwoch
|
|
|
ab 13.30 Uhr Treff für Senioren in der “Alten Schule” - Informationen sind unter der Telefon-Nr. (03 58 23) 8 68 43 erhältlich
|
|
|
|
|
von 14.00 - 17.00 Uhr öffnet die Geschichtsausstellung über die Ortsgeschichte in den Dittersbacher Heimatstuben in der “Alten Schule” (außer im
Juli, August und September) --- oder nach Absprache mit Herrn Wappler.
|
|
|
|
|
Rückblicke und Erinnerungen zu den Veranstaltungen und
Höhepunkten der letzten Jahre in Dittersbach auf dem Eigen sind auf der Seite “RÜCKBLICK Archiv”
veröffentlicht.
|
|