|
+++ Jahrestermine 2009 +++ Jahrestermine 2009 +++ Jahrestermine 2009 +++
|
|
|
|
|
Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein auf den winterlichen Tannenberg/Jedlova (774 m)
|
|
|
|
|
neue Sonderausstellung "Meine Kindheit" in den Dittersbacher Heimatstuben der "Alten Schule" --- Die neue
Sonderausstellung zum Thema "Meine Kindheit" lädt am Sonntag, den 04.01.2009, von 14.00 bis 17.00 Uhr mit Glühweinausschank in das
Ortschaftszentrum "Alten Schule" ein. >>DIREKT-LINK Sonderausstellung
>> LINK Heimatstuben
|
|
|
|
|
Faschingsveranstaltung "Mit Zügen und mit Bussen - fahr´n wir zu den Russen" vom Schönauer Karnevals-Club zum Thema der 34. Karnevalsaison
"Die Luft ist raus - wir wandern aus!!!" im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach http://www.schoenau-karneval.de
|
|
|
|
|
Kinderfasching in der "Alten Schule" +++ Treff an der "Alten Schule" +++ 15:00 Uhr Umzug durchs
Dorf +++ ca. 15:30 Uhr Belustigung mit Verpflegung in der "Alten Schule" +++ Ende ca. 17:30 Uhr
|
|
|
|
|
Faschingsveranstaltung "Eimer ran am Ballermann" vom Schönauer Karnevals-Club zum Thema der 34. Karnevalsaison "Die Luft ist raus - wir
wandern aus!!!" im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach http://www.schoenau-karneval.de
|
|
|
|
|
Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein
--- Winterwanderung von Engelsberg (Angelska hora) über Weißkirchen an der Neiße (Bily Kostel nad Nisou) nach Grottau an der Neiße (Hradek nad Nisou)
|
|
|
|
|
ab 10.00 Uhr lädt der Pferdezuchtverein Oberlausitz (Dittersbach) zur Hengstpräsentation auf den Reiterhof der Familie Ludwig und Veronika Ebermann
(Neundorfer Straße) vom Landmaschinenhandel und Lohnunternehmen Ebermann ein
|
|
|
|
|
Faschingsveranstaltung "Finger im Po - Mexico" vom Schönauer Karnevals-Club zum Thema der 34. Karnevalsaison "Die Luft ist raus - wir
wandern aus!!!" im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach http://www.schoenau-karneval.de
|
|
|
|
|
Faschingsveranstaltung "Wir haben Zeit und Geld - und reisen um die Welt" als Seniorenfaschin vom Schönauer Karnevals-Club zum Thema der 34.
Karnevalsaison "Die Luft ist raus - wir wandern aus!!!" im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach http://www.schoenau-karneval.de
|
|
|
|
|
Jubiläums-Party “15 Jahre Grüne Aue” im Gasthaus “Grüne Aue” --- Infos + Kartenbestellung unter (03 58 23) 8 57 82
|
|
|
|
|
Faschingsveranstaltung "Alle da in Afrika" vom Schönauer Karnevals-Club zum Thema der 34. Karnevalsaison "Die Luft ist raus - wir wandern
aus!!!" im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach http://www.schoenau-karneval.de
|
|
|
|
|
Kinderfasching in der "Alten Schule" +++ Treff an der "Alten Schule" +++ 15:00 Uhr Umzug durchs
Dorf +++ ca. 15:30 Uhr Belustigung mit Verpflegung in der "Alten Schule" +++ Ende ca. 17:30 Uhr
|
|
|
|
|
Dankeschön-Veranstaltung des Heimatvereins mit unseren Sponsoren und Helfern im Gasthaus “Grüne Aue”
|
|
|
|
|
Faschingsveranstaltung "Frösche, Katzen, Hundeklein - wir feiern heut in China fein" als Auskehrball vom Schönauer Karnevals-Club zum Thema
der 34. Karnevalsaison "Die Luft ist raus - wir wandern aus!!!" im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach http://www.schoenau-karneval.de
|
|
|
|
|
Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein
--- Frühlingswanderung zum Berzdorfer Turm für unsere älteren Wanderfreunde; Wanderung von der Landeskrone zum Turm
|
|
|
|
|
Jahresvereinsversammlung vom Dittersbacher Heimatverein in der Kellerbar vom Sport- und Kulturzentrum Dittersbach
|
|
|
|
|
Feuerwehrball anlässlich "80 Jahre Freiwillige Feuerwehr Dittersbach auf dem Eigen" im Gasthaus Grüne Aue
|
|
|
|
|
Frühjahrs-Preisskat um 18.30 Uhr und um 20.30 Uhr im Gasthaus “Grüne Aue” --- Infos unter (03 58 23) 8 57 82
|
|
|
|
|
Aprés-Ski-Party mit Musik vom Feinsten, Happy-Hour und Karaoke-Show im Gasthaus “Grüne Aue” --- 1 Glühwein gratis für alle, die dem Anlass
entsprechend gekleidet sind --- Infos + Kartenbestellung unter (03 58 23) 8 57 82
|
|
|
|
|
Jahresvollversammlung der Dittersbacher Jagdgenossenschaft um 19.30 Uhr im Gasthaus "Grüne Aue"
|
|
|
|
|
Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein --- Osterwanderung in die Sächsische Schweiz
|
|
|
|
|
Ostertanz im Gasthaus “Grüne Aue” --- Infos + Kartenbestellung unter (03 58 23) 8 57 82
|
|
|
|
|
Doppelkopf-Turnier im Gasthaus “Grüne Aue” --- Infos unter (03 58 23) 8 57 82
|
|
|
|
|
Walpurgisfeuer (Hexenfeuer) auf dem Sportplatz Dittersbach --- ab 17.00 Uhr Musik und Bewirtung im Zelt - ab 20.30 Uhr Lampion- und
Fackelumzug durchs Dorf mit anschließendem Entzünden vom Feuer und Tanz in den Mai --- ab 21.30 Uhr digitale Vorführungen Faschingsumzug
2009 und Faschingsumzug vor 10 Jahren
|
|
|
|
|
|
|
|
25. sachsenweite Sportwanderung “Rund um die Bernstädter Erdachse” --- organisiert und ausgerichtet von der Wandergruppe des Dittersbacher
Heimatvereins
|
|
|
|
|
Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein --- Himmelfahrtswandertage in der Muflonhütte Kammerswaldau (Komarno)
|
|
|
|
|
Pfingsttanz im Gasthaus “Grüne Aue” --- Infos + Kartenbestellung unter (03 58 23) 8 57 82
|
|
|
|
|
Abenteuernachmittag für Kinder mit Spiel, Spaß, Spannung und dem abendlichen Grillen am offenen Feuer --- ab 17.00 Uhr am Teich
(Ortsausgang in Richtung Schlegel) unter der Schirmherrschaft vom Jugendverein Eintracht e.V.
|
|
|
|
|
Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein --- Radtour zur Sommersonnenwende in die Balzhütte
|
|
|
|
|
neue Sonderausstellung "Feuerwehr" in den Dittersbacher Heimatstuben der "Alten Schule"
--- Die neue Sonderausstellung zum Thema "Feuerwehr" lädt am Samstag, den 04.07.2009 in das Ortschaftszentrum "Alten Schule" ein. >>DIREKT-LINK Sonderausstellung >> LINK Heimatstuben
|
|
|
|
|
10. Gerätehaus- und Depotfest beim Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Dittersbach --- unter dem Titel: 80 Jahre FFW Dittersbach
|
|
|
|
|
neue Sonderausstellung "Feuerwehr" in den Dittersbacher Heimatstuben der "Alten Schule"
--- Die neue Sonderausstellung zum Thema "Feuerwehr" lädt am Sonntag, den 05.07.2009 in das Ortschaftszentrum "Alten Schule" ein. >>DIREKT-LINK Sonderausstellung >> LINK Heimatstuben
|
|
|
|
|
neue Sonderausstellung "Feuerwehr" in den Dittersbacher Heimatstuben der "Alten Schule"
--- Die neue Sonderausstellung zum Thema "Feuerwehr" lädt am Sonntag, den 12.07.2009 in das Ortschaftszentrum "Alten Schule" ein. >>DIREKT-LINK Sonderausstellung >> LINK Heimatstuben
|
|
|
|
|
neue Sonderausstellung "Feuerwehr" in den Dittersbacher Heimatstuben der "Alten Schule"
--- Die neue Sonderausstellung zum Thema "Feuerwehr" lädt am Sonntag, den 19.07.2009 in das Ortschaftszentrum "Alten Schule" ein. >>DIREKT-LINK Sonderausstellung >> LINK Heimatstuben
|
|
|
|
|
Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein --- Wanderung vom Abend in den Morgen
|
|
|
|
|
|
|
|
Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein --- "Zoptenwanderung" mit Wroclaw (Breslau)
|
|
|
|
|
Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein --- Wanderung durch's "Quandt'sche Dittersbach"
|
|
|
|
|
Dittersbacher Kirmes auf dem Sportplatz Dittersbach mit musikalischer Unterhaltung, Lampion-/Fackelumzug und Entzünden vom Feuer, Kirmestanz im Gasthaus
"Grüne Aue", 15. Bildersuchwanderung für Familien und Kinder und vielen weiteren Überraschungen
|
|
|
|
|
Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein --- Wanderung "Proschwitzer Kamm Gablonz - Reichenberg"
|
|
|
|
|
Doppelkopf-Turnier im Gasthaus “Grüne Aue” --- Infos unter (03 58 23) 8 57 82
|
|
|
|
|
Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein
--- "Von der schönsten Aussicht auf Windisch-Kamnitz zum Ohlischen Teich"
|
|
|
|
|
Schlüsselübergabe und Faschingsauftakt vom Schönauer Karnevals-Club mit dem Thema der 35. Karnevalsaison "Alles außer Rand und Band - Der SKC im
Märchenland!" im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach (der SKC im Internet unter http://www.schoenau-karneval.de)
|
|
|
|
|
“Martinsgans-Essen” im Gasthaus “Grüne Aue” --- Tischreservierungen und Infos unter (03 58 23) 8 57 82
|
|
|
|
|
Preis-Skat im Gasthaus “Grüne Aue” --- Infos unter (03 58 23) 8 57 82
|
|
|
|
|
digitale Diaschau von und mit Edwin Krause mit erstklassigen digitalen Fotos aus drei Fotowanderungen --- um 14.30 Uhr mit Kaffee und
Kuchen und um 19.30 Uhr als Wiederholung vom Nachmittag --- im Dittersbacher Sport- und Kulturzentrum
|
|
|
|
|
“Wichtelparty” im Gasthaus “Grüne Aue” mit Musik vom Feinsten, mit den Go-Go’s und kleinen Überraschungen zum rumwichteln
--- Infos unter (03 58 23) 8 57 82
|
|
|
|
|
Bläserkonzert des Rigaer Staatsorchesters
--- um 16.00 Uhr in der Dittersbacher Kirche --- Eintritt frei - eine Spende für das Bläserensemble erbeten
|
|
|
|
|
Ruprecht-Fahrt durch Dittersbach --- Start ist ca. 14:00 Uhr im Oberdorf --- der Dittersbacher Ruprecht fährt wieder durch's
Dorf (zum 23. Mal seit 1986) und beschenkt Groß & Klein --- Vorbestellungen bitte im Ortschaftsbüro
|
|
|
|
|
|
|
|
"Adventsmusik zum Hören und Mitsingen" in der Kirche zu Dittersbach auf dem Eigen unter der Leitung von Stefan Händel
|
|
|
|
|
Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein --- Wichtelwanderung
|
|
|
|
|
|
|
|
Weihnachtstanz mit Musik vom Feinsten und Überraschungen im Gasthaus "Grüne Aue" --- Infos + Kartenbestellung unter (03 58 23) 8
57 82
|
|
|
|
|
|
|
|
Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein --- Laternen-Nachtwanderung zum Jahresausklang
|
|
|
|
|
Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein --- Zugrabetragen des Jahres 2009 auf dem Knorrberg
|
|
|
|
|
Silvesterparty mit Musik vom Feinsten und Überraschungen im Gasthaus "Grüne Aue" --- Infos + Kartenbestellung unter (03 58 23) 8
57 82
|
|
|
|
|
jeden Montag und Mittwoch
|
|
|
Ab 13.30 Uhr lädt Gabi Feurich zum Treff für Senioren mit Kaffeenachmittagen, Handarbeiten, Karten- und Würfelspielen u. a. in die “Alte Schule” ein -
Informationen sind unter der Telefon-Nr. (03 58 23) 8 68 43 erhältlich.
|
|
|
|
|
Tanzkurs ''Country Line Dance für Anfänger'' von 17.30 bis 19.30 Uhr unter der Leitung von Claudia Böttcher im Gasthaus “Grüne Aue”
- Interessierte melden sich bei Claudia Böttcher unter (01 60) 7 65 50 31 oder im Gasthaus ''Grüne Aue'' unter (03 58 23) 8 57 82
|
|
|
|
|
von 14.00 - 17.00 Uhr öffnet die Geschichtsausstellung über die Ortsgeschichte in den Dittersbacher Heimatstuben in der “Alten Schule” (außer im
Juli, August und September) --- oder nach Absprache mit Herrn Wappler.
|
|
|
|
|
Rückblicke und Erinnerungen zu den Veranstaltungen und
Höhepunkten der letzten Jahre in Dittersbach auf dem Eigen sind auf der Seite “RÜCKBLICK Archiv”
veröffentlicht.
|
|