|
die Jahrestermine 2011 | die Jahrestermine 2011 | die Jahrestermine 2011
|
|
|
--- der Büchereibus macht in Dittersbach Station ---
Seit diesem Jahr kommt im Abstand von 14 Tagen der Büchereibus nach Dittersbach.
Stellplatz ist der Parkplatz vor dem Ortschaftszentrum "Alten Schule" - von 15.00 bis 15.30 Uhr.
|
|
|
|
|
"Wanderung ins Neue Jahr" der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein
--- Wanderung von Görlitz-Weinhübel zum Knorrberg --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Winter-Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein --- Winterwanderung im Bereich des Berzdorfer See`s (mit den Stationen Neuberzdorfer
Höhe, Conny-Bank, Libellenteich u. a.) --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Faschingsveranstaltung "Alles rein ins Altersheim" vom Schönauer Karnevals-Club zum Thema der 36. Karnevalsaison "Mit Volldampf hinein! - Der SKC im
Altersheim" im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach | Einlass: 18.00 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | weitere Infos unter: http://www.schoenau-karneval.de
|
|
|
|
|
Heimatfest 2011 - 750 Jahre Dittersbach a.d.E. - ein Ausblick
--- der Festausschusses stellt das Programm zu unserem Heimatfest vom 10. bis 19.06.2011 anlässlich der 750-jährigen Ersterwähnung von Dittersbach auf dem Eigen vor --- 19.30 Uhr im Speisesaal des Sport- und Kulturzentrums --- Wer mit dem Auto geholt und heimgebracht werden möchte, sollte sich im Ortschaftsbüro melden! --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Der Pferdezuchtverein Oberlausitz e.V. lädt ab 09:00 Uhr "Zur Hengstpräsentation 2011" zum Landwirtschaftsbetrieb Ebermann in die Neundorfer Straße
ein. --- weitere Infos unter: www.firma-ebermann.de
|
|
|
|
|
Faschingsveranstaltung "Kittelschürzenball" vom Schönauer Karnevals-Club zum Thema der 36. Karnevalsaison "Mit Volldampf hinein! - Der SKC im
Altersheim" im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach | Einlass: 18.00 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | weitere Infos unter: http://www.schoenau-karneval.de
|
|
|
|
|
Faschingsveranstaltung als Nachtwäscheball "Weg die Dritten - raus die Titten" vom Schönauer Karnevals-Club zum Thema der 36. Karnevalsaison "Mit
Volldampf hinein! - Der SKC im Altersheim" im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach | Einlass: 18.00 Uhr
| Beginn: 19.30 Uhr | weitere Infos unter: http://www.schoenau-karneval.de
|
|
|
|
|
Faschingsveranstaltung als Seniorenfaching "Stützstrumpfparty" vom Schönauer Karnevals-Club zum Thema der 36. Karnevalsaison "Mit Volldampf hinein! -
Der SKC im Altersheim" im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach | Einlass: 18.00 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | weitere Infos unter: http://www.schoenau-karneval.de
|
|
|
|
|
Faschingsveranstaltung "Ü97,5 Party" vom Schönauer Karnevals-Club zum Thema der 36. Karnevalsaison "Mit Volldampf hinein! - Der SKC im
Altersheim" im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach | Einlass: 18.00 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | weitere Infos unter: http://www.schoenau-karneval.de
|
|
|
|
|
Kinderfasching in der "Alten Schule" +++ Treff 15.00 Uhr in der "Alten Schule" +++
16:00 Uhr Faschingsumzug mit Getöse durchs Dorf (Bringt Blechbüchsen und Rasseln dazu mit!) +++ im Anschluss Belustigung bei Spiel und Spaß und mit Verpflegung in der "Alten Schule" +++ Ende ca. 18:00 Uhr --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Faschingsveranstaltung als Auskehrball "Aus die Maus" vom Schönauer Karnevals-Club zum Thema der 36. Karnevalsaison "Mit Volldampf hinein! - Der SKC
im Altersheim" im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach | Einlass: 18.00 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | weitere Infos unter: http://www.schoenau-karneval.de
|
|
|
|
|
|
|
|
Frühlingswanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein --- Frühlingswanderung auf den Oberlausitzer Klosterberg (374 m), ggf. mit Granit-
und Klosterbergführung --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Aprés-Ski-Party im Gasthaus "Grüne Aue"
--- mit der Musik vom Feinsten und Gaudi-Wettkämpfen --- Infos + Kartenbestellung unter (03 58 23) 8 57 82 --- weitere Infos unter: www.gasthaus-gruene-aue.de
|
|
|
|
|
|
|
|
öffentlicher Vereinsball im Gasthaus “Grüne Aue” --- Infos + Kartenbestellung unter (03 58 23) 8 57 82 --- weitere Infos unter: www.gasthaus-gruene-aue.de
|
|
|
|
|
Kartenvorverkauf von 16.00 bis 18.00 Uhr in der Mehrzweckhalle vom Sport- und Kulturzentrum Dittersbach für die 8. Revival-Disco-Party “EINMAL IM JAHR - die
Wiedersehens-Disco” (am 07. Mai 2011) --- weitere Infos unter: www.einmalimjahr.info
|
|
|
|
|
Osterwanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein --- Osterwanderung in der Sächsischen Schweiz --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Ostertanz im Gasthaus “Grüne Aue” --- Infos + Kartenbestellung unter (03 58 23) 8 57 82 --- weitere Infos unter: www.gasthaus-gruene-aue.de
|
|
|
|
|
Walpurgisfeuer (Hexenfeuer) auf dem Sportplatz Dittersbach --- ab 17.00 Uhr Musik und Bewirtung im Zelt - ab 20.30 Uhr Lampion- und Fackelumzug durchs
Dorf mit anschließendem Entzünden vom Feuer und Tanz in den Mai . . . --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
8. Revival-Disco-Party - “EINMAL IM JAHR -
die WIEDERSEHENS-DISCO in Dittersbach” in der Mehrzweckhalle vom Sport- und Kulturzentrum Dittersbach
Die Rückblicke zu den bisherigen Veranstaltungen - die Vorschau zur 8. Party “EINMAL IM JAHR” 2011 - Informationen zum Kartenvorverkauf / Reservierung - und
noch viele weitere Informationen findet Ihr auf unserer Homepage unter: www.einmalimjahr.info
|
|
|
|
|
27. sachsenweite Sportwanderung “Rund um die Bernstädter Erdachse” --- organisiert und ausgerichtet von der Wandergruppe des Dittersbacher
Heimatvereins --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein
--- Rund um die Hohburkersdorfer Aussicht und zu Böhmens Berg --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein --- Wanderung zum Sedlo / Hoher Geltsch (726,4 m) --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
|
|
|
die Festwoche:
17.00 Uhr, Festsitzung (Gasthaus “Grüne Aue”) --|-- ca. 19.00 Uhr, Eröffnung mit Enthüllung einer Gedenktafel zum Fest (Festhalle) --|-- 19.30 Uhr, Bieranstich und Wildschwein am Spieß (Festplatz / Festzelt) --|-- 20.00 Uhr, Eröffnungsdisko für jedermann (Festhalle) --|-- ab 20.00 Uhr, Knüppelteig-Lagerfeuer (Festplatz) --|-- ca. 21.30 Uhr, Fackelumzug (Musikzug der FFW Eichgraben) durchs Dorf (Start & Ziel am Festplatz
>>> zur Seite "Jubiläum"
|
|
|
|
|
die Festwoche:
10.00 Uhr, Start Bildersuchwanderung für die ganze Familie (Festzelt) --|-- 14.00 Uhr, Eröffnung Ausstellung Häuserchronik von Dittersbach (Ortschaftszentrum “Alte Schule”) --|-- 14.30 Uhr, Eröffnung Ausstellung "Meine Heimat" von Schülern der Grundschule Schönau-Berzdorf und der Mittelschule Klaus Riedel Bernstadt (Ortschaftszentrum "Alte Schule") --|-- 15.00 Uhr, Eröffnung Ausstellung Landwirtschaft in der Halle von Gottfried Rothe (am Festplatz) --|-- ca. 15.00 Uhr, Auswertung Bildersuchwanderung (Festzelt) --|-- 16.00 Uhr, Showtanz mit der Funkengarde Bernstadt im Festzelt --|-- ca. 17.00 Uhr, Volksliedersingen mit dem Kirchenchor Dittersbach in der Kirche Dittersbach --|-- 20.00 Uhr, Live-Musik mit JOLLY JUMPER, Eintritt: 10 € / Vorverkauf: 8 € (Festhalle)
>>> zur Seite "Jubiläum"
|
|
|
|
|
die Festwoche:
10.30 Uhr, Festgottesdienst (Kirche Dittersbach) --|-- ab 14.00 Uhr, Ausstellungen (Ortschaftszentrum “Alte Schule”) und in der Halle von Gottfried Rothe (Festplatz) --|-- 15.00 Uhr, Tauziehen "Links- gegen Rechtsgaule" (Festplatz) --|-- 15.00 Uhr, Auftritt vom Oberlausitzer Akkordeon-Orchester der Musikschule Fröhlich (Festhalle) --|-- 16.00 Uhr, Auftritt der Tanz-Mädel Dittersbach (Festplatz) --|-- 16.30 Uhr, Auftritt der Line-Dance-Gruppe aus Bernstadt (Festplatz) --|-- 17.00 Uhr, "Luftballons steigen zum Himmel" - Kinder schicken ihre Grüße in die Welt (Festplatz) --|-- 20.00 Uhr, Disko für jedermann (Festhalle)
>>> zur Seite "Jubiläum"
|
|
|
|
|
die Festwoche:
10.00 Uhr, Fußballturnier Ober-, Mittel- gegen Niederdorf (Sportplatz) --|-- ab 10.00 Uhr, Gewerbetreibende stellen sich vor (Festplatz) --|-- 15.00 Uhr, Puppentheater mit der Puppenbühne Stella (Festhalle)
>>> zur Seite "Jubiläum"
|
|
|
|
|
die Festwoche:
15.00 Uhr, Blasmusik zu Kaffee und Kuchen mit den Original Heideländer Musikanten aus Niesky und mit Heiko Harig, Eintritt: 5 € (Festhalle) >>> zur Seite "Jubiläum"
|
|
|
|
|
die Festwoche: 21.00 Uhr, Landkino vom Gasthaus “Grüne Aue” (Gasthaus “Grüne Aue") >>>
zur Seite "Jubiläum"
|
|
|
|
|
die Festwoche: 20.00 Uhr, Livemusik mit DR. TASTE und Disko, Eintritt: 5 € (Festhalle) >>>
zur Seite "Jubiläum"
|
|
|
|
|
die Festwoche:
ab 10.00 Uhr, Natur- und Handwerkermarkt ( Festplatz) --|-- ab 11.00 Uhr, Fohlenschau (Reitplatz Ebermann) --|-- ab 14.00 Uhr, Vorführungen der FFW Dittersbach (Festplatz) --|-- 14.30 Uhr, Auftritt der Akrobatikgruppe Ostritz (Festplatz / Festzelt) --|-- 15.00 Uhr, Konzert Posaunenchor Dittersbach-Dürrröhrsdorf - Dittersbacher spielen für Dittersbach „Ein musikalischer Gruß aus dem Quandt´schen Dittersbach am Rande der Sächsischen Schweiz.“ (Kirche Dittersbach) --|-- 15.30 Uhr, Auftritt der Tanz-Mädel Dittersbach (Festplatz / Festzelt) --|-- ab 19.00 Uhr, Dorfball mit Dittersbach-Filmpremiere "Dittersbach auf dem Eigen - Der Film" und Disko, Eintritt: 5 €, (Festhalle) --|-- ca. 22.30 Uhr, Feuerwerk (Festplatz)
>>> zur Seite "Jubiläum"
|
|
|
|
|
die Festwoche:
08.00 Uhr, Kreis-Hähne-Krähen (Festplatz) --|-- 10.00 Uhr, Rassegeflügel- und Zuchtkaninchenausstellung mit Quiz und Verlosung (Festplatz) --|-- ab 10.00 Uhr, Natur- und Handwerkermarkt (Festplatz) --|-- ab 13.30 Uhr, großer Festumzug durchs Dorf --|-- 15.30 Uhr, Platzkonzert mit den Berthelsdorfer Musikanten (Festplatz / Festzelt) --|-- ab 20.00 Uhr, Abschlussdisko für jedermann (Festhalle)
>>> zur Seite "Jubiläum"
|
|
|
|
|
|
|
|
Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein
--- Böhmisches Paradies - Klein Skal - Burg Vranov - Felsenlabyrinth - Suche Skaly --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
4. “LIVEMUSIK-Nacht - die Dittersbacher Sommernachts-Party”
Die Rückblicke zu den bisherigen Veranstaltungen - die Vorschau zur 4. LIVEMUSIK-Nacht im Jahr 2011 - Informationen zum Kartenvorverkauf /
Reservierung - und noch viele weitere Informationen findet Ihr auf unserer Homepage unter: www.einmalimjahr.info
|
|
|
|
|
|
|
|
Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein --- Isergebirge - Bad Schlag - Kynastbaude --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Dittersbacher Kirmes auf dem Sportplatz Dittersbach mit musikalischer Unterhaltung, Lampion-/Fackelumzug und Entzünden vom Feuer, 16. Bildersuchwanderung für
Familien und Kinder und vielen weiteren Überraschungen . . . --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Fotoausstellung mit Rückblicken zum Heimatfest "750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen" und Ausstellung zum Fotowettbewerb „Schnappschuss“ mit
den besten Schnappschüssen von unserem Heimatfest “750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen” in den Dittersbacher Heimatstuben vom Ortschaftszentrum „Alte Schule”
--- Die Ausstellungen zur Dittersbacher Dorfgeschichte und zur Häuserchronik sind ebenfalls geöffnet. --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Fotoausstellung mit Rückblicken zum Heimatfest "750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen" und Ausstellung zum Fotowettbewerb „Schnappschuss“ mit
den besten Schnappschüssen von unserem Heimatfest “750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen” in den Dittersbacher Heimatstuben vom Ortschaftszentrum „Alte Schule”
--- Die Ausstellungen zur Dittersbacher Dorfgeschichte und zur Häuserchronik sind ebenfalls geöffnet. --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
|
|
|
Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein
--- Wanderung Hochkirch - Czorneboh mit kleiner Runde für unsere Älteren --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Martinsgansessen im Gasthaus "Grüne Aue" --- Infos + Tischreservierung unter (03 58 23) 8 57 82 --- weitere Infos unter: www.gasthaus-gruene-aue.de
|
|
|
|
|
digitale Diaschau von und mit Edwin Krause (zum 15. Mal) im Dittersbacher Sport- und Kulturzentrum
--- 14.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen UND 19.30 Uhr als Wiederholung vom Nachmittag zu sehen sein werden:
- Das Lausitzer und Zittauer Gebirge | - Entlang der Wittig | - Rückblick aufs Heimatfest 2011 --- weitere Infos unter: www.gaststaette-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Deutsche Farben- und Trommeltauben-Ausstellung 2011 - von 9.00 bis 17.00 Uhr - im Dittersbacher Sport- und Kulturzentrum --- weitere Infos unter: www.gaststaette-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Wichtelparty mit Musik vom Feinsten und mit kleinen Überraschungen zum Rumwichteln und den Go-Go's im Gasthaus "Grüne Aue"
--- Infos + Kartenbestellung unter (03 58 23) 8 57 82 --- weitere Infos unter: www.gasthaus-gruene-aue.de
|
|
|
|
|
Deutsche Farben- und Trommeltauben-Ausstellung 2011 - von 9.00 bis 13.00 Uhr - im Dittersbacher Sport- und Kulturzentrum --- weitere Infos unter: www.gaststaette-dittersbach.de
|
|
|
|
|
die Ruprecht-Fahrt mit dem Adventsgrillen
--- Der Dittersbacher Ruprecht fährt durchs Dorf und lädt EUCH ab 14 Uhr zum Adventsgrillen auf den Parkplatz gegenüber der „Alten Schule“ ein. 15 Uhr
wird der Fotowettbewerb „Schnappschuss“ ausgewertet und die besten 10 Bilder prämiert
UND 15.30 Uhr kommt der Dittersbacher Ruprecht zur Bescherung auf den Platz. Anmeldung zur Bescherung / zur Abholung und Heimfahrt der älteren Gäste
über Thomas Amhaus (Neundorfer Straße 12, Telefon: 8 71 43)
oder über Einwurf in den Briefkasten beim Ortschaftsbüro Alte Schule“ --- weitere Infos unter: www.einmalimjahr.info
|
|
|
|
|
Sonderausstellung "Fotos von der 750 Jahrfeier Dittersbach auf dem Eigen" von 14.00 bis 17.00 Uhr in der "Alten Schule --- “Rückblick
Heimatfest 750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen” und Bilder vom Fotowettbewerb “Schnappschuss” --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Adventsmusik zum Hören und Mitsingen um 17.00 Uhr in der Kirche zu Dittersbach a. d. Eigen
--- mit dem Kirchenchor Dittersbach a. d. Eigen, dem Leubaer Kirchenchor und den Mitgliedern der Singegemeinschaft Schlegel, unter der Leitung von Ingrid Bühler (Löbau) und Stefan Händel (Dresden)
|
|
|
|
|
|
|
|
Weihnachtstanz mit Musik vom Feinsten und Überraschungen im Gasthaus "Grüne Aue" --- Infos + Kartenbestellung unter (03 58 23) 8 57 82
--- weitere Infos unter: www.gasthaus-gruene-aue.de
|
|
|
|
|
Sonderausstellung "Fotos von der 750 Jahrfeier Dittersbach auf dem Eigen" von 14.00 bis 17.00 Uhr in der "Alten Schule --- “Rückblick
Heimatfest 750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen” und Bilder vom Fotowettbewerb “Schnappschuss” --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein
--- Laternenwanderung von Großhennersdorf nach Dittersbach --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein --- Zugrabetragen des Jahres 2011 auf dem Knorrberg --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Silvesterparty mit Musik vom Feinsten und Überraschungen im Gasthaus "Grüne Aue" --- Infos + Kartenbestellung unter (03 58 23) 8 57 82
--- weitere Infos unter: www.gasthaus-gruene-aue.de
|
|
|
|
|
> > > > > > > > > >
weitere Termine folgen in Kürze < < < < < < < < < <
|
|
|
|
|
Rückblicke und Erinnerungen zu den Veranstaltungen und
Höhepunkten der letzten Jahre in Dittersbach auf dem Eigen sind auf der Seite “RÜCKBLICK Archiv”
veröffentlicht.
|
|
|
|
|
> > > > > > > > > > > > schon jetzt vormerken: < < < < < < < < < < < <
“750 Jahre Dittersbach auf dem Eigen” die Festwoche vom 10. bis 19. Juni 2011
> > > > > > > > > > > > schon jetzt vormerken: < < < < < < < < < < < <
www.dittersbachaufdemeigen.de
|
|
|
|
|
|
|
jeden Montag und Mittwoch
|
|
|
Ab 13.30 Uhr lädt Gabi Feurich zum Treff für Senioren mit Kaffeenachmittagen, Handarbeiten, Karten- und Würfelspielen u. a. in die “Alte Schule” ein - Informationen
sind unter der Telefon-Nr. (03 58 23) 8 68 43 erhältlich.
|
|
|
|
|
von 14.00 - 17.00 Uhr öffnet die Geschichtsausstellung über die Ortsgeschichte in den Dittersbacher Heimatstuben in der “Alten Schule” (außer im Juli, August und
September) --- oder nach Absprache mit Herrn Wappler.
|
|