|
die Jahrestermine 2015 | die Jahrestermine 2015 | die Jahrestermine 2015
|
|
|
Die ersten Termine für das Jahr 2015
stehen bereits fest und werden nachfolgend hier veröffentlicht. Stück für Stück wird sich unser Veranstaltungskalender im Laufe der nächsten Zeit weiter füllen - auch mit kurzfristigen Aktualisierungen.
|
|
|
Damit die Termine und Angaben stets aktuell bleiben, wird auch um die Mithilfe aller Dittersbacher, aller Vereine und Veranstalter gebeten. ( Informationen und
Bekanntmachungen zu Veranstaltungen bitte per E-Mail an: kontakt@dittersbachaufdemeigen.de )
|
|
|
KEIN Anspruch auf Vollständigkeit – Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
|
|
|
|
|
|
|
Neujahrswanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein
entlang der Dittersbacher Gemarkungsgrenze --- TOUR 1: 15 km, Start: 8 Uhr / TOUR 2: 8 km, Start: 9.30 Uhr --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Sonderausstellung "Historisches Spielzeug" mit einer großen Puppensammlung
--- von 14.00 bis 17.00 Uhr in der "Alten Schule” --- die Dauerausstellung zur Dorfgeschichte mit der Häuserchronik ist ebenfalls geöffnet --- LINK --- An den Öffnungstagen wird auch Glühwein ausgeschenkt --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Faschingsveranstaltung mit dem Auftaktball "Helme, Kappen oder Hut - steh'n heute jedem gut"
vom Schönauer Karnevals-Club zum Thema der 40. Karnevalsaison "Ritter, Gaukler, Burgverwalter - Der SKC im Mittelalter" im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach | Einlass: 18.30 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | weitere Infos unter: www.schoenau-karneval.de
|
|
|
|
|
Faschingsveranstaltung mit der Farb-Party "Alle in Rot - sonst Wasser und Brot"
vom Schönauer Karnevals-Club zum Thema der 40. Karnevalsaison "Ritter, Gaukler, Burgverwalter - Der SKC im Mittelalter" im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach | Einlass: 18.30 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | weitere Infos unter: www.schoenau-karneval.de
|
|
|
|
|
Winterwanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein mit der Stadtführung "Diesseits und jenseits der Neiße" (Dauer: ca. 2,5 Stunden)
und dem Besuch der Landkron-Brauereimanufaktur mit Führung und kleinem Imbiss
--- Abfahrt: 8:45 Uhr vom Parkplatz "Alte Schule" zum Bahnhof Ostritz, und von da mit dem Zug nach Görlitz --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Faschingsveranstaltung mit dem Nachtwäscheball "Heut' fliegt er furt - der Keuschheitsgurt"
vom Schönauer Karnevals-Club zum Thema der 40. Karnevalsaison "Ritter, Gaukler, Burgverwalter - Der SKC im Mittelalter" im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach | Einlass: 18.30 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | weitere Infos unter: www.schoenau-karneval.de
|
|
|
|
|
Faschingsveranstaltung mit dem Seniorenfasching "Die Oma schnürt sich auf das Mieder - denn Opa kommt vom Kreuzzug wieder"
vom Schönauer Karnevals-Club zum Thema der 40. Karnevalsaison "Ritter, Gaukler, Burgverwalter - Der SKC im Mittelalter" im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach | Einlass: 18.30 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | weitere Infos unter: www.schoenau-karneval.de
|
|
|
|
|
Faschingsveranstaltung mit dem Verkehrter Ball "Der Ritter trägt gern mal Kleid - denn ihm ist seine Rüstung leid"
vom Schönauer Karnevals-Club zum Thema der 40. Karnevalsaison "Ritter, Gaukler, Burgverwalter - Der SKC im Mittelalter" im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach | Einlass: 18.30 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | weitere Infos unter: www.schoenau-karneval.de
|
|
|
|
|
Hengstpräsentation des Landesgestüts Moritzburg (Deckstation Dittersbach)
--- am 21.02.2015 wird ab 13.30 Uhr zur Hengstpräsentation in die Reithalle Ebermann eingeladen (Reiterhof vom Landwirtschaftsbetrieb der Familie Ludwig und Veronika Ebermann) --- weitere Infos unter: www.firma-ebermann.de - www.pferdezuchtverein-oberlausitz.de
|
|
|
|
|
Faschingsveranstaltung mit dem Auskehrball "Dumm gelaufen - Scheiterhaufen"
vom Schönauer Karnevals-Club zum Thema der 40. Karnevalsaison "Ritter, Gaukler, Burgverwalter - Der SKC im Mittelalter" im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach | Einlass: 18.30 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | weitere Infos unter: www.schoenau-karneval.de
|
|
|
|
|
Um 19.00 Uhr wird zur Jahreshauptversammlung vom Jugendverein Eintracht e.V. eingeladen. Die Örtlichkeit wird separat den Vereinsmitgliedern
mitgeteilt. --- weitere Infos unter: www.einmalimjahr.info
|
|
|
|
|
Frühlingswanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein
nach Hasel/Liska auf den Kaltenberg und zum Gold- und Silberberg im Lausitzer Gebirge --- Abfahrt: 8:30 Uhr vom Parkplatz "Alte Schule" zur Fahrt ins Kamnitztal zum Wüsten Schlossberg --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Osterwanderungder Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein
„Von Altendorf nach Ostrau“ --- von Altendorf auf dem Panoramaweg zum Schiller-Denkmal und der Ruine Schomburg, weiter nach Bad Schandau zur Elbpromenade, zum Ostrauer Aufzug und Luchsgehege, ins Kirnitzschtal, durch die Dorfbachklamm zurück nach Altendorf --- Abfahrt: 8:30 Uhr vom Parkplatz "Alte Schule" / Rückkehr gegen 16.00 Uhr --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Vollversammlung der Dittersbacher Jagdgenossenschaft
--- Die Jahreshauptversammlung der Dittersbacher Jagdgenossenschaft findet am Donnerstag, dem 16.04.2015, um 19.30 Uhr im Gasthaus „Grüne Aue“ in Dittersbach auf dem Eigen statt.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht des Vorstandes
3. Kassenbericht 4. Bericht des Kassenprüfers 5. Entlastung des Vorstandes und des Kassenwarts
6. Bericht der Jagdpächter 7. Meinungsäußerungen und Anträge
8. Beratung und Beschlussfassung zu Anträgen und Beschlussvorlagen 9. Sonstiges
Alle Mitglieder der Jagdgenossenschaft werden hiermit recht herzlich eingeladen. Jörg Augustin, Jagdvorsteher
|
|
|
|
|
Walpurgisfeuer (Hexenfeuer)
am Sportplatz Dittersbach --- ab 18.00 Uhr Musik und Bewirtung im Zelt - ab 20.30 Uhr Lampion- und Fackelumzug durchs Dorf mit anschließendem Entzünden vom Feuer und Tanz in den Mai . . . --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de Der Ortschaftsrat, der Heimatverein, die FFW
Dittersbach, der Jugendklub, die Fußballer des EFV und andere Dittersbacher Vereine laden herzlich zum diesjährigen Walpurgisfeuer am Dittersbacher Sportplatz ein.
|
|
|
|
|
12. Revival-Disco-Party - “EINMAL IM JAHR...” in Dittersbach mit “JOLLY JUMPER”
in der Mehrzweckhalle vom Sport- und Kulturzentrum Dittersbach --- Einlass: 19 Uhr | Beginn: 21 Uhr | Ende: Sonntagfrüh
JOLLY JUMPER (die Party- & Showband aus Bautzen) eröffnet bei uns in Dittersbach auf dem Eigen (wie auch schon 2012 und 2013) mit ihrem Live-Konzert
am 02.05.2015 ihre Live-Tour 2015 --- weitere Infos unter: www.einmalimjahr.info
und auf Plakaten / Handzetteln (an alle Haushalte)
KARTENVORVERKAUF: Karten gibt es im Vorverkauf ab April 2015 bei: >>> Getränkehandel “GENER”
in Kiesdorf - Telefon: (03 58 23) 7 19 16 - www.gener-getraenke.de
>>> Gasthaus "Grüne Aue" in Dittersbach - Telefon: (03 58 23) 8 57 82 - www.gasthaus-gruene-aue.de
>>> über unsere Vereinsmitglieder vom Jugendverein Eintracht e.V. - www.einmalimjahr.info
|
|
|
|
|
31. Wanderung “Rund um die Bernstädter Erdachse” 31. sachsenweiten Sportwanderung “Rund um die Bernstädter Erdachse” organisiert und
ausgerichtet von der Wandergruppe des Dittersbacher Heimatvereins --- Start (von 8 bis 9 Uhr) und Ziel: vor dem Dittersbacher Sport- und
Kulturzentrum --- mit 3 Wanderstrecken 15 km (kleiner Nonnenwald - Kunnersdorf - Bernstädter Erdachsenbrunnen und zurück), 22 km (kleiner
Nonnenwald - Neundorf - Rückhaltebecken Rennersdorf - Feldhäuser - Kunnersdorf - Bernstädter Erdachsenbrunnen und zurück), 32 km Länge (kleiner Nonnenwald -
Neundorf - Rückhaltebecken Rennersdorf - Feldhäuser - Russenhäuser - Kemnitz - Steinbachtal - Bismarckhöhe - Bernstädter Erdachsenbrunnen und zurück)
weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Pfingstwanderwochenende der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein
in Novina (Neustück, früher: Hermannsdorf) nahe der Talsperre Souš (Darre) --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
23. Oberlausitzer Fohlenchampionat
--- am 13.06.2015 wird zum 23. Oberlausitzer Fohlenchampionat in die Reithalle Ebermann eingeladen (Reiterhof vom Landwirtschaftsbetrieb der Familie Ludwig und Veronika Ebermann) --- weitere Infos unter: www.firma-ebermann.de - www.pferdezuchtverein-oberlausitz.de
|
|
|
|
|
Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein
zum Kopain-Berg mit Turm (657 m) und Schlossbesichtigung Sychrov; große und kleine Runde möglich --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Saisonabschluss vom Fußballverein EFV Bernstadt/Dittersbach auf dem Sportplatz in Bernstadt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein
--- "Rund um Prichowitz" mit Führung im Museum über Jara Cimrman; große und kleine Runde möglich --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Herbstwanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein
zur Friedländer Zinne und zum Schwarzbachfall; große und kleine Runde möglich --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein
--- "Zu den Oberlausitzer Schwedensteinen" mit der 26,5 m langen Bank; große und kleine Runde möglich --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Kammermusik-Konzert ab 17 Uhr in unsere Dittersbacher Kirche "Kammermusik für Flöte und Cembalo"
von und mit Ulrike und Helmut Engelke sowie Hildegund Treiber
|
|
|
|
|
Dittersbacher Kirmes am Sportplatz --- u.a. mit Fackel- und Lampionumzug mit Musik (Fackeln für Kinder gratis), Kirmes-Disco mit
großem Dorftratsch bei vielen alten Fotos aus Dittersbach, Bildersuchwanderung, Blasmusik, Unterhaltung für Groß und Klein und noch vieles mehr
|
|
|
zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken |
|
|
|
|
|
weitere Infos unter: www.einmalimjahr.info und auf Plakaten / Handzetteln (an alle
Haushalte) |
|
|
|
|
Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein
--- "Treffpunkt Töpfer" im Zittauer Gebirge, große Runde von Eichgraben, kleine Runde von Oybin --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
“Aufriss-Ski-Party 2015 - Latten raus, es wird gewachst”
--- Eröffnung der 41. Karnevalsaison vom Schönauer Karnevals-Club mit Einmarsch des Elferrates, kleinem Programm, Verkündung des Themas und Schlüsselübergabe durch den Bürgermeister --- im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach | Einlass: 18.30 Uhr | Beginn: 19.30 Uhr | weitere Infos unter: www.schoenau-karneval.de
|
|
|
|
|
Auszahlung der Jagdpacht von der Jagdgenossenschaft Dittersbach auf dem Eigen an die Mitglieder der Jagdgenossenschaft
--- von 18 bis 20 Uhr, im Dittersbacher Ortschaftszentrum "Alte Schule" Dittersbach ANMERKUNG: Mitglieder der
Jagdgenossenschaft Dittersbach auf dem Eigen sind alle Grundstückseigentümer mit bejagbaren Flächen außerhalb der geschlossenen Ortschaft, welche sich im
gemeinschaftlichen Jagdbezirk befinden.
|
|
|
|
|
Auszahlung der Jagdpacht von der Jagdgenossenschaft Dittersbach auf dem Eigen an die Mitglieder der Jagdgenossenschaft
--- von 18 bis 20 Uhr, im Dittersbacher Ortschaftszentrum "Alte Schule" Dittersbach ANMERKUNG: Mitglieder der
Jagdgenossenschaft Dittersbach auf dem Eigen sind alle Grundstückseigentümer mit bejagbaren Flächen außerhalb der geschlossenen Ortschaft, welche sich im
gemeinschaftlichen Jagdbezirk befinden.
|
|
|
|
|
1. Unternehmerstammtisch, am Donnerstag, 19.11.2015, ab 18 Uhr mit dem Bürgermeister Markus Weise und Unternehmern aus der Stadt Bernstadt und den
Ortschaften Altbernsdorf, Dittersbach und Kemnitz im Saal vom Gasthaus “Grüne Aue” in Dittersbach
|
|
|
|
|
Digitale Bilderschau 2015 mit 3 verschiedene Kapiteln von und mit Edwin Krause im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach
--- Beginn ist am Nachmittag um 14:30 Uhr bei Kaffee und Kuchen - und als Wiederholung am Abend um 19 Uhr
bei Abendbrot bzw. leckerem Imbiss. diese 3 Bilderpräsentationen gibt es zu sehen: ( 1 )
"Berner Oberland" - analoge DIA-Positive ins digitale Zeitalter gerettet ( 2 )
"Vom Tanzplan bei Sebnitz durch den Schluckenauer Zipfel nach Schönlinde" ( 3 )
"Vom Petersbach und Berthelsdorfer Wasser entlang der Pließnitz"
|
|
|
28.11. und 29.11.2015 ( 1. Advent )
|
|
|
Deutsche Farben- und Trommeltauben-Ausstellung 2015 im Sport- und Kulturzentrum Dittersbach
--- am 28.11.2015 von 9 bis 17 Uhr, und am 29.11.2015 von 9 bis 13 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
5. Dittersbacher Adventsgrillen --- ab 14.30 Uhr auf dem Parkplatz
gegenüber dern "Alten Schule" mit vielen Leckereien und wärmenden Feuer
und 15.30 Uhr erwarten wir am Lichterbaum den Dittersbacher Nikolaus, und der Nikolaus nimmt in diesem Jahr die Wunschzettel der Kinder für den
Weihnachtsmann entgegen.
|
|
|
zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken |
|
|
|
weitere Infos unter: www.einmalimjahr.info und auf Plakaten / Handzetteln (an alle
Haushalte) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adventskonzert von und mit dem Kirchenchor Dittersbach in der Dittersbacher Kirche --- Die Tradition
"Adventsmusik zum Hören und Mitsingen"
wird am 3. Adventssonntag, dem 13.12.2015, um 17.00 Uhr in der geheizten Kirche zu Dittersbach a. d. Eigen fortgesetzt. Die Leitung des Konzertes hat Frau
Isterheld. Beteiligt sind neben dem Kirchenchor Dittersbach a. d. Eigen auch der Leubaer Kirchenchor, Mitglieder der Singegemeinschaft Schlegel sowie Sänger aus
Schönau-Berzdorf, Löbau und Sohland. --- weitere Infos unter: www.kirche-bernstadt.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Laternenwanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein
--- "Nach dem Schäfersteak" von Großhennersdorf nach Dittersbach oder umgekehrt --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Wanderung der Wandergruppe vom Dittersbacher Heimatverein
--- Zugrabetragen des Jahres 2015 auf dem Knorrberg --- weitere Infos unter: www.heimatverein-dittersbach.de
|
|
|
|
|
Silvesterparty
mit Musik vom Feinsten und Überraschungen im Gasthaus "Grüne Aue" --- Infos + Kartenbestellung unter (03 58 23) 8 57 82 --- weitere Infos unter: www.gasthaus-gruene-aue.de
|
|
|
|
|
jeden Montag und Mittwoch
|
|
|
Ab 13.30 Uhr lädt Gabi Feurich zum Treff für Senioren
mit Kaffeenachmittagen, Handarbeiten, Karten- und Würfelspielen u. a. in die “Alte Schule” ein - Informationen sind unter der Telefon-Nr. (03 58 23) 8 68 43 erhältlich.
|
|
|
|
|
von 14.00 - 17.00 Uhr öffnet die Geschichtsausstellung über die Ortsgeschichte in den Dittersbacher Heimatstuben in der “Alten Schule” (außer im Juli,
August und September) --- oder nach Absprache mit Herrn Wappler.
|
|
|
|
|
Rückblicke und Erinnerungen zu den Veranstaltungen und
Höhepunkten der letzten Jahre in Dittersbach auf dem Eigen sind auf der Seite “RÜCKBLICK Archiv”
veröffentlicht.
|
|