Willkommen
Steckbrief
Stationen
Klassentreffen
Arbeit Heute
Kloster-Termine
Bilder-Galerie
Fastenwochen
Kurs Spiritualität
Kurs Besinnung
Kurs Kreativität
Kurs Gesang
Projekte
Hobby
DER FILM
Dittersbach
Oberlausitz
PC-Philosophien
Viren-Infos
zum Schluss
FAQ - Tipps
Inhalt
Impressum

zum Veranstaltungskalender vom Kloster St. Marienthal

Bilder unserer Feste 

Rückblicke zum Adventsmarkt 2002 mit seiner Weihnachtskrippen-Ausstellung am 14.12. und 15.12.2002:

Am 3. Advent war es nun soweit - erstmals fanden über das Jahr verteilt, die 4. Kloster-Märkte (Frühlingsfest, Kräuterfest, Winzerfest, Adventsmarkt) statt... und dies soll nun in schöner Regelmäßigkeit jährlich weiter fortgeführt werden.

Markttreiben beim Adventsmarkt

reger Besucherandrang

unser Adventsmarkt am 3. Advent

In der Propstei lockte die Weihnachtskrippenausstellung, die durch Herrn und Frau Masslich liebevoll organisiert wurde. Krippenfreunde aus der Oberlausitz und dem Ausland stellte ihre Krippen für diese im Kloster einmalige Ausstellung bereit. Dadurch wurde dem Besucher die Vielfältigkeit und die Art und Weise des Krippenbaus der vergangenen wie auch heutigen Zeit anschaulich dargestellt.

Markttreiben beim Adventsmarkt

abendliche Stimmung

Adventsmarkt im Kloster St. Marienthal

Als besondere Höhepunkte und Attraktionen vom Adventsmarkt konnte man neben der Weihnachtskrippenausstellung am Samstag von 14.00 - 16.00 Uhr auch den Besuch vom hl. Bischof Nikolaus zählen. Selbst der Sonntag hielt von 16.30 - 17.30 Uhr eine Überraschung bereit: das Blechbläser-Konzert als Bläser-Quartett vom Balkon des Klosters.

Besucherandrang zur Weihnachtskrippen-Ausstellung

hl. Bischof Nikolaus

Blechbläser-Quartett

Auch Petrus hatte mit uns ein Einsehen, denn trotz des kalten Wetters (glücklicherweise ohne Wind) kamen die Besucher in großen Scharen. Als dritter Höhepunkt gab es an beiden Tagen um 15.00 Uhr wieder die Klosterführung.

Andrang an den Marktbuden

Weihnachtsgestecke

Auch dieses Mal möchte ich mich mit einem herzliches Dankeschön abschließend bei all den fleißigen Helfern, Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die an der Planung und bei der Mitarbeit, am Aufbau und an der Durchführung beteiligt waren, danken. Erst durch diese vereinigte Hilfe und Unterstützung konnte der Adventsmarkt samt seiner Weihnachtskrippenausstellung in der Propstei so erfolgreich stattfinden. DANKE!

Angebot an Keramikwaren...

...sogar auf die Jahreszeit angepasst

zum Veranstaltungskalender vom Kloster St. Marienthal

Bilder unserer Feste 

Weitere Bilder zu aktuellen Rückblicken findet Ihr auf der Homepage vom Kloster St. Marienthal (Button der Navigationsleiste: “Rückblicke”) - www.kloster-marienthal.de

 

Inhaltsverzeichnis

Startseite

Kontakt / Impressum