|
|
|
|
Rückblicke zum Adventsmarkt 2003 am 13.12. und 14.12.2003
|
|
|
|
Wie schon im Vorjahr lud am 3. Advent das Kloster St. Marienthal zum Adventsmarkt auf dem Klosterhof, im Josefshaus und in die Propstei ein. Fast 40 Händler und Handwerker folgten der
Einladung zum 2. Adventsmarkt - lediglich das kalte und nasse Wetter scmälerte den sonst gewohnten Erfolgt.
|
|
|
|
|
In der Propstei zeigten Händler und Handwerker die Schau “Weihnachtliche Holz- und Keramikarbeiten”. Neben Schwibbbögen, Drechselarbeiten, Keramik- und Glaswaren waren auch Bastelmöglichkeiten
für die Kinder zum nahen Fest der Renner.
|
|
|
|
|
An beiden Tagen gab es neben dem Adventsmarkt noch weitere sehenswerte Besonderheiten. So fanden an beiden Tagen wieder die Klosterführungen statt. Auch luden die beiden Ausstellungen “ora et
labora” und “Energie-Werk-Stad(t)t” wie auch das historische Sägewerk die Besucher ein.
|
|
|
|
|
Spezielle Programmhöhepunkte wurden auch zum Adventsmarkt angeboten. Am Samstag wurde den Kindern im Celsa-Pia-Haus das Theaterstück “Findus und Peterson” gezeigt. Am späten Abend erklang in
der Klosterkirche das Panflötenkonzert mit dem Bukarester Constantin Motoi. Am Sonntag erklangen am späten Nachmittag unter freiem Himmel weihnachtliche Melodien mit den Beiersdorfer
Blechbläsern.
|
|
|
|
|
Ich möchte mich wieder all den fleißigen Helfern, Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die an der Planung und bei der Mitarbeit, am Aufbau und an der Durchführung beteiligt
waren, danken. Erst durch Eure vereinigte Hilfe und Unterstützung konnte der Adventsmarkt trotz dem nasskalten Wetter stattfinden. DANKE für Eure Hilfe!!!
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Bilder zu aktuellen Rückblicken findet Ihr auf der Homepage vom Kloster St. Marienthal (Button der Navigationsleiste: “Rückblicke”) - www.kloster-marienthal.de
|
|
|
|
|
|