|
|
|
|
Rückblicke zum Frühlingsfest 2003 am 03.05.2003:
|
|
|
|
Eine Tradition setzt sich fort, die im Jahre 2002 recht erfolgreich begann. Im vergangenen Jahr starteten erstmals 4 verschiedene Kloster-Märkte im Kloster St. Marienthal. Auch in diesem Jahr
sind wieder 4 regemäßig wiederkehrende Kloster-Märkte auf dem Klosterhof - zwischen “Propstei”, “Dreifaltigkeitsbrunnen” und dem “Klostermarkt” - geplant. Zukünftig sollen dann auch Programme
diese Veranstaltungen umrahmen.
|
|
|
|
|
Zum Frühlingsfest 2003 lud das Markttreiben von 10.00 - 18.00 Uhr auf dem Klosterhof und in der Propstei im Kloster St. Marienthal ein. Zahlreiche Händler boten wieder eine bunte Vielfalt an -
die Gäste und Besucher wussten dies zu würdigen. Leider gab es durch das Wetter nicht die optimalen Vorraussetzungen, um noch mehr Gäste anzulocken.
|
|
|
|
|
Ebenfalls schon eine Tradition bei den Kloster-Märkten ist das öffentliche Schausägen im historischen Schausägewerk am Rande des Klosterhofes an der Neiße
Noch bis Anfang 1990 leistete dieses wasserbetriebene Sägewerk seinen Dienst, eh es nun als Schau-Denkmal und Vorführungsobjekt zum Schausägen dient.
|
|
|
|
|
Das “Haus der Familie” vom Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal lud zum Tag der offenen Tür ein. Neben einen Puppentheater und dem Bastel- und Spielangebot im und außerhalb des
Hauses gab es noch einen Kinderbücher-Markt, stündliche Führungen durch das Haus und eine Beratung rund um das Thema “Kindgerechte Ernährung”.
|
|
|
|
|
Ohne den Helfern und Mitarbeitern, die auch noch oft nach Feierabend tätig waren, wäre auch dieser Kloster-Markt nicht möglich gewesen. Ich möchte auch wieder allen Mitstreitern danken, die
mit ihrer Hilfe und ihrem Einsatz den Erfolg krönten. DANKE, DANKE und immer wieder DANKE... und ich hoffe, dass ich weiter auf Euch zählen kann. Mit Eurer Hilfe, mit Euren Ideen, mit
Eurem Einsatz können wir es schaffen, im Kloster St. Marienthal noch weitere besondere Glanzlichter zu schaffen.
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Bilder zu aktuellen Rückblicken findet Ihr auf der Homepage vom Kloster St. Marienthal (Button der Navigationsleiste: “Rückblicke”) - www.kloster-marienthal.de
|
|
|
|
|
|