|
|
|
|
Rückblicke zum 3. Winzerfest am 09.10. und 10.10.2004
|
|
|
|
Auch das 3. Winzerfest stand im Zeichen einer Wochenend-Veranstaltung. Wie schon das voran gegangene Kräuterfest lockte dieses Winzerfest am gesamten Wochenende Einheimische, wie auch Besucher
und Gäste an. Trotz herbstlicher Jahreszeit machten sich viele Besucher auf, das Winzerfest am Fuße vom östlichsten Weinberg Deutschlands zu besuchen.
|
|
|
|
|
Ab 10.00 Uhr boten an beiden Tagen die Händler und Handwerker überwiegend Waren aus einheimischer und regionaler Herstellung an. Die Gäste und Besucher konnten sich über das gute Angebot beim
Bummel über den Natur- und Handwerkermarkt auf dem Klosterhof überzeugen.
|
|
|
|
|
Auch bei diesem Fest wurden wieder an beiden Tagen mehrmals die öffentlichen Klosterführung durchgeführt. Erstmals wurde die Tradition mit den Kirchenkonzerten ausgeweitet - sowohl am Samstag
wie auch am Sonntag fanden in der Klosterkirche Konzerte statt. Ein Eintritt wurde nicht erhoben - dafür um eine Spende gebeten. Schon eine gute Tradition - die Ausstellung im Abteihöfl mit
historischem Material aus vergangenen Kloster-Zeiten.
|
|
|
|
|
Und auch das ist schon traditionell - am Sonntag öffnete von 14.30 - 17.00 Uhr das historische Sägewerk am Rande der Neiße zum öffentlichen Schausägen. Die drei lustigen Musikanten waren
ebenfalls wieder bei uns zu Gast. Und auf der Kloster-Insel gab es ein beiden Tagen kulinarische Köstlichkeiten und Angebote der Klosterschenke.
|
|
|
|
|
Auch dieses Mal gilt der Dank all den Helfern und Mitarbeitern für die Hilfen und für den Einsatz. DANKE, DANKE und immer wieder DANKE... denn nur mit Euch war der Erfolg möglich... und
ich hoffe und vertraue darauf, dass auch beim nächsten Mal uns diese Hilfe gewiss ist - denn ohne Euch, ohne Euren Ideen und ohne Eurer Hilfe wäre es nicht möglich gewesen.
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Bilder zu aktuellen Rückblicken findet Ihr auf der Homepage vom Kloster St. Marienthal (Button der Navigationsleiste: “Rückblicke”) - www.kloster-marienthal.de
|
|
|
|
|
|