|
|
|
|
Rückblicke zum Frühlingsfest am 16.05.2004
|
|
|
|
Ein bedeckter Himmel ließ uns anfangs rätseln, ob und wann der erhoffte Sonnenschein unser 3. Frühlingsfest im Kloster St. Marienthal erlösen wird. Nach einem ganz kurzen Regenschauer in der
Mittagszeit klarte der Himmel auf - warmes Sonnenlicht durchflutete den Klosterhof und lies die anfangs sicher noch zögernden Besucher zu uns kommen.
|
|
|
|
|
Pünktlich 10.00 Uhr lud das Markttreiben auf dem Klosterhof vom Kloster St. Marienthal die Besucher ein. Besonders freuten wir uns wieder über den Kalmus-Klaus. Auf der Kloster-Insel wurde
wieder rustikale Verpfegung von der Kloster-Schenke angeboten.
|
|
|
|
|
Auch für die Kinder gab’s wieder Spiel, Spaß und Spannung... ob nun mit HUCKAUF’s Elektro-Mobilen oder mit dem Pferdereiten vom Reiterhof BASITA - ob beim Basteln mit dem Extra Geschenk Viola
Heinrich oder beim Modellieren vom Keramikatelier Königshufen.
|
|
|
|
|
11.00 Uhr, 14.00 Uhr und 15.00 Uhr starteten wieder die öffentliche Klosterführungen. Von 14.30 - 17.00 Uhr gab es wieder das öffentliche Schausägen im historischen Sägewerk vom Kloster St.
Marienthal zu bestaunen. Im Abteihöfl gab’s neben den ausgestellten Kirchen-Modellen von Bernd Sonsalla auch wieder eine historische Ausstellung. 16.00 Uhr lud das “Nieskyer Quartett” zum
Konzert in die Klosterkirche ein.
|
|
|
|
|
Wie immer möchte ich auch dieses Mal all den Helfern und Mitarbeitern für deren Hilfe und Einsatz danken. DANKE, DANKE und immer wieder DANKE... ohne EUCH wäre der Erfolg nicht möglich
gewesen... und ich hoffe natürlich, dass wir auch beim nächsten Mal diese Hilfe gewiss ist - denn ohne Euch, Euren Ideen und Eurer Hilfe würden solche Events nicht möglich sein.
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Bilder zu aktuellen Rückblicken findet Ihr auf der Homepage vom Kloster St. Marienthal (Button der Navigationsleiste: “Rückblicke”) - www.kloster-marienthal.de
|
|
|
|
|
|