Willkommen
Steckbrief
Stationen
Klassentreffen
Arbeit Heute
Kloster-Termine
Bilder-Galerie
Fastenwochen
Kurs Spiritualität
Kurs Besinnung
Kurs Kreativität
Kurs Gesang
Projekte
Hobby
DER FILM
Dittersbach
Oberlausitz
PC-Philosophien
Viren-Infos
zum Schluss
FAQ - Tipps
Inhalt
Impressum

zum Veranstaltungskalender vom Kloster St. Marienthal

Bilder unserer Feste 

Rückblicke zum 8. Kräuterfest am 13.08. und 14.08.2005

Schon in guter Tradition lud wieder in diesem Jahr das Kloster St. Marienthal Mitte August zum alljährlichen Kräuterfest am 13.08. und 14.08. von 10.00 bis 18.00 Uhr ein.

Kräuterfest auf dem Klosterhof

Kräuter und Stauden der Staudengärtnerei Mann

Kräuterfest im Kloster St. Marienthal

Auf dem Klosterhof boten an beiden Tagen von 10.00 bis 18.00 Uhr die Händler regionale und überregionale Waren - vornehmlich aus dem Bereich Natur- und Handwerkerprodukte - an. Auch diesmal konnten unsere Gäste und Besucher wieder während dem Kräuterfest an unseren öffentlichen Klosterführungen teilnehmen.

lustige Kräutertöpfe der Gärtnerei Rolle

die Papier-Marie bei Papierschöpfen

allerlei Angebote mit Sanddorn und Keramik

Am Samstag waren wieder die lustigen Musikanten mit ihrem Kräuterweibl bei uns zu Gast. Von 14.30 - 17.00 Uhr öffnete am Samstag das historische Sägewerk am Rande der Neiße zum öffentlichen Schausägen. Auch die beiden Dauerausstellungen und eine Ausstellung im Abteihöfel mit historischen Gegenständen aus dem Klosterleben vor vielen hundert Jahren konnten besichtigt werden.

die lustigen Musikanten mit dem Kräuterweibl

Andrang beim Kuchenrad

einheimische Kräuter und frisches Gemüse

Neben dem breiten Angebot auf dem Klosterhof luden auch die gastronomischen Einrichtungen "Klosterschenke", "Gesindestube" und die Kloster-Insel mit ihren kulinarischen Angeboten die Gäste zum Verweilen ein. Die Schlauchbootfahrten auf der Neiße, die Keramik-Malstraße vom VbFF, der Reiterhof BASITA und HUCKAUF's Elektromobile rundeten unser Programm ab.

kulinarisches Angebot auf der Kloster-Insel

Reiterhof BASITA

die Angebote vom einheimischen Korbflechter

Wie immer möchte ich auch dieses Mal all den Helfern und Mitarbeitern für deren Hilfe und Einsatz danken. DANKE, DANKE und immer wieder DANKE... ohne EUCH wäre der Erfolg nicht möglich gewesen... und ich hoffe natürlich, dass uns auch beim nächsten Mal diese Hilfe gewiss ist - denn ohne Euch, Euren Ideen und Eurer Hilfe würden solche Events nicht möglich sein.

Kräuter-Trockensträuße und Gestecke

Keramik vom Lebenshof Ludwigsdorf

Natur-Ideen von Frau Schulz

zum Veranstaltungskalender vom Kloster St. Marienthal

Bilder unserer Feste 

Weitere Bilder zu aktuellen Rückblicken findet Ihr auf der Homepage vom Kloster St. Marienthal (Button der Navigationsleiste: “Rückblicke”) - www.kloster-marienthal.de

 

Inhaltsverzeichnis

Startseite

Kontakt / Impressum