|
|
|
|
Rückblicke zum 4. Frühlingsfest am 21.05. und 22.05.2005
|
|
|
|
Auch das Frühlingsfest fand nun erstmals als Wochenend-Veranstaltung statt und lud an beiden Tagen pünktlich ab 10.00 Uhr die Besucher ins Kloster St. Marienthal zum 4. Frühlingsfest ein.
|
|
|
|
|
Auf der Kloster-Insel wurde wieder rustikale Verpfegung vom Grill und aus der Gulaschkanone von der Kloster-Schenke angeboten. Aber auch die Gesindestube - die Kaffeestube vom Kloster St.
Marienthal - zog die Gäste magisch an.
|
|
|
|
|
An beiden Tagen gab's für die Kinder wieder Spiel, Spaß und Spannung mit HUCKAUF’s Elektro-Mobilen und mit dem Pferdereiten vom Reiterhof BASITA. Erstmals wurden Schlauchbootfahrten auf der
Neiße angeboten und durchgeführt. 11.00 Uhr, 14.00 Uhr und 15.00 Uhr starteten wieder die öffentliche Klosterführungen mit Besichtigung der Klosterkirche, der Kreuzkapelle und der
Dauerausstellung "ora et labora" incl. seinem Kloster-Modell.
|
|
|
|
|
Am Samstag - von 14.30 - 17.00 Uhr - wurde im historischen Sägewerk am Rand der Neiße wieder das öffentliche Schausägen durchgeführt. Auf der Wiese vor der Abtei präsentierte Bernd Sonsalla
seine Ausstellung mit originalgetreuen Kirchen-Modellen.
|
|
|
|
|
Wie immer möchte ich wieder all den Helfern und Mitarbeitern für deren Hilfe und Einsatz danken. Ein großes DANKESCHÖN... ohne EUCH wäre der Erfolg nicht möglich gewesen. Eure Ideen und Hilfen
sind weiterhin erwünscht - denn ohne Euch würden solche Events nicht möglich sein.
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Bilder zu aktuellen Rückblicken findet Ihr auf der Homepage vom Kloster St. Marienthal (Button der Navigationsleiste: “Rückblicke”) - www.kloster-marienthal.de
|
|
|
|
|
|