Willkommen
Steckbrief
Stationen
Klassentreffen
Arbeit Heute
Kloster-Termine
Bilder-Galerie
Fastenwochen
Kurs Spiritualität
Kurs Besinnung
Kurs Kreativität
Kurs Gesang
Projekte
Hobby
DER FILM
Dittersbach
Oberlausitz
PC-Philosophien
Viren-Infos
zum Schluss
FAQ - Tipps
Inhalt
Impressum

zum Veranstaltungskalender vom Kloster St. Marienthal

Bilder unserer Feste 

Rückblicke zum 5. Adventsmarkt am 16.12. und 17.12.2006

Am 3. Adventswochenende ludt das Kloster St. Marienthal wieder zum traditionellen Adventsmarkt ein. Im stimmungsvoll geschmückten Klosterhof erwartete die Besucher ein vielseitiges Angebot an süßen und herzhaften Leckereien, kunstgewerblichen Waren, Handarbeiten und verschiedenen Geschenkideen zum bevorstehenden Weihnachtsfest.

5. Adventsmarkt im Kloster St. Marienthal

das Markttreiben auf dem Klosterhof

das Kloster St. Marienthal lädt zum 5. Adventsmarkt ein

Eingebettet in ein umfangreiches Rahmenprogramm konnten sich alle Gäste auf ein harmonisches Marktgeschehen freuen. Ein Höhepunkt vom 5. Adventsmarkt war die große Weihnachtskrippen-Ausstellung in der Propstei, die an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr öffnete. Ebenfalls an beiden Tagen konnten die Gäste an der Klosterführung teilnehmen oder den Klängen der Blechbläsermusik auf der Bühne lauschen

weihnachtliche Blechbläsermusik

handwerkliche Erzeugnise aus der Oberlausitz

All denen, die neben dem Einkaufen, Bummeln und Genießen auch gern eine Stunde der Ruhe und Beschaulichkeit suchten, bot dazu das vorweihnachtliche Konzert mit dem Männerchor Horka am Samstag in der Klosterkirche eine gute Möglichkeit. An beiden Nachmittagen luden die Klosterbäcker zum Stollenanschnitt ein.

Schausägen und Führungen im historischen Sägewerk

der Nikolaus begrüßt die Kleinen

weihnachtliche Blechbläsermusik

Für die Kinder bestand ganztags ein Bastel-Angebot im Haus der Familie. Als weiteren Höhepunkt wurden die kleinen Gäste zum Puppentheater „Die Weihnachtsmäuse“ eingeladen. An den Nachmittagen gab es noch eine Überraschung - der Nikolaus kam ins Kloster und begrüßte und beschenkte die Kleinen.

weihnachtlichtypischen Handarbeiten

Gelees und Marmeladen aus eigener Herstellung

Keramikarbeiten aus der Region

Ein besonderer Höhepunkt des 5. Adventsmarktes war am Sonntag die feierliche Eröffnung der „Kräutermanufaktur“ St. Marienthal in der Orangerie. Im Anschluss daran waren alle Interessierten herzlich zu Führungen mit Verkostung und Direktverkauf der ökologisch erzeugten Bio-Gesundsheits-Getränke eingeladen.

Präsentation der Kräutermanufaktur

Präsentation der Kräutermanufaktur

Präsentation der Kräutermanufaktur

Auch dieses Mal gilt der Dank all den Helfern und Mitarbeitern für die Hilfen und für den Einsatz. DANKE, DANKE und immer wieder DANKE... denn nur mit Euch war der Erfolg möglich... und ich hoffe und vertraue darauf, dass auch beim nächsten Mal uns diese Hilfe gewiss ist - denn ohne Euch, ohne Euren Ideen und ohne Eurer Hilfe wäre es nicht möglich gewesen.

abendliche Stimmung vom 5. Adventsmarkt im Kloster St. Marienthal

abendliche Stimmung vom 5. Adventsmarkt im Kloster St. Marienthal

abendliche Stimmung vom 5. Adventsmarkt im Kloster St. Marienthal

zum Veranstaltungskalender vom Kloster St. Marienthal

Bilder unserer Feste 

Weitere Bilder zu aktuellen Rückblicken findet Ihr auf der Homepage vom Kloster St. Marienthal (Button der Navigationsleiste: “Rückblicke”) - www.kloster-marienthal.de

 

Inhaltsverzeichnis

Startseite

Kontakt / Impressum