|
|
|
|
Rückblicke zum 9. Kräuterfest am 26.08. und 27.08.2006
|
|
|
|
Traditionell luden wieder Mitte August die Zisterzienserinnen vom Kloster St. Marienthal zum diesjährigen 9. Kräuterfest mit Natur- und Handwerkermarkt einheimischer wie auch überregionalen
Angeboten ein.
|
|
|
|
|
Auf dem Klosterhof boten an beiden Tagen von 10.00 bis 18.00 Uhr die Händler regionale und überregionale Waren - vornehmlich aus dem Bereich Natur- und Handwerkerprodukte - an. Auch diesmal
konnten unsere Gäste und Besucher wieder während dem Kräuterfest an unseren öffentlichen Klosterführungen teilnehmen.
|
|
|
|
|
Während an beiden Tagen unser Kräuterfest mit Markttreiben von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Klosterhof die Gäste einlud, wurde im Abteihöfl zeitgleich die Ausstellung "BLEIBEN - sechs
Großskulpturen zur Meditation" präsentiert. Die Kloster-Insel lud auch dieses Mal die Gäste wieder mit den hervorragenden kulinarischen Köstlichkeiten der Klosterschenke St. Marienthal
ein.
|
|
|
|
|
Am Samstag gaben Klaus Beirich (Arciliuto) und Raphael Gärtig (Traversflöte) 16.00 Uhr in der Klosterkriche ein Konzert für Flöte und Laute "The Fairest Nymphes - Lieder und Tänze aus
England um 1600". Am gesamten Wochenende konnten von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr die Gäste im historischen Sägewerk am “Schausägen” und an den Führungen dort teilnehmen. Am Samstag wie auch
am Sonntag wurden auch wieder die begehrten öffentlichen Klosterführungen durchgeführt.
|
|
|
|
|
Wie immer möchte ich auch dieses Mal all den Helfern und Mitarbeitern für deren Hilfe und Einsatz danken. DANKE, denn ohne EUCH wäre der Erfolg nicht möglich gewesen... und ich hoffe
natürlich, dass auch beim nächsten Mal diese Hilfe gewiss ist - denn ohne Euch, Euren Ideen und Eurer Hilfe würden solche Events nicht möglich sein.
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Bilder zu aktuellen Rückblicken findet Ihr auf der Homepage vom Kloster St. Marienthal (Button der Navigationsleiste: “Rückblicke”) - www.kloster-marienthal.de
|
|
|
|
|
|