Willkommen
Steckbrief
Stationen
Klassentreffen
Arbeit Heute
Kloster-Termine
Bilder-Galerie
Fastenwochen
Kurs Spiritualität
Kurs Besinnung
Kurs Kreativität
Kurs Gesang
Projekte
Hobby
DER FILM
Dittersbach
Oberlausitz
PC-Philosophien
Viren-Infos
zum Schluss
FAQ - Tipps
Inhalt
Impressum

zum Veranstaltungskalender vom Kloster St. Marienthal

Bilder unserer Feste 

Rückblicke zum 10. Kräuterfest am 18.08. und 19.08.2007

Traditionell luden wieder Mitte August die Zisterzienserinnen vom Kloster St. Marienthal zum diesjährigen 10. Kräuterfest mit Natur- und Handwerkermarkt einheimischer wie auch überregionalen Angeboten ein.

das 10. Kräuterfest im Kloster St. Marienthal

Kräuterfest - Natur- und Handwerkermarkt in St. Marienthal

Kräuterfest mit Markttreiben auf dem Klosterhof

Auf dem Klosterhof boten an beiden Tagen von 10.00 bis 18.00 Uhr die Händler regionale und überregionale Waren - vornehmlich aus dem Bereich Natur- und Handwerkerprodukte - an. Auch diesmal konnten unsere Gäste und Besucher wieder während dem Kräuterfest an unseren öffentlichen Klosterführungen teilnehmen.

Keramikarbeiten von Herrn Wildner-Schneider

Korbmachermeister D. Gedrange

Holzarbeiten der Familie Langklotz

Während an beiden Tagen unser Kräuterfest mit Markttreiben von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf dem Klosterhof die Gäste einlud, spielte an beiden Tagen die polnischen Gruppe ''Greccio'' (polnische Franziskanerband) auf dem Klosterhof live. Speziell am Sonntagnachmittag gastierte das Jugendzupf-Orchester Krasnojarsk zum Konzert auf der Kloster-Insel.

Kräuter, Stauden, Essenzen, Pflanzen ...

Kräuteressenzen und Kräuteressige vom Löwenzahnhof

Kräuteressenzen und Kräuteressige vom Löwenzahnhof

Die Kloster-Insel lud auch dieses Mal die Gäste wieder mit den hervorragenden kulinarischen Köstlichkeiten der Klosterschenke St. Marienthal ein. An beiden Tagen konnten auch die Kräutermanufaktur St. Marienthal in der Orangerie und der Essigkeller im Abteihöfel besucht werden.

Handgetöpfertes und Keramikarbeiten aus der Oberlausitz

Holzarbeiten und Handarbeiten - Natur pur

regionale Angebote - von der Region für die Region

Am gesamten Wochenende konnten von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr die Gäste im historischen Sägewerk am “Schausägen” und an den Führungen dort teilnehmen. Am Samstag wie auch am Sonntag wurden auch wieder die begehrten öffentlichen Klosterführungen durchgeführt. Zum Sonntagnachmittag wurde zur Andacht mit Kräuterweihe in die Klosterkirche eingeladen.

regionale und überregionale Händler und Handwerker

das 10. Kräuterfest im Kloster St. Marienthal

Kräuterfest - Natur- und Handwerkermarkt in St. Marienthal

Und wieder möchte ich mich bei allen Helfern und Mitarbeitern für deren Hilfe und Einsatz danken. DANKE, denn ohne EUCH wäre der Erfolg auch dieses Mal nicht möglich gewesen.

Live-Auftritt der polnischen Gruppe ''Greccio'' (polnische Franziskanerband)

Kräuterfest mit Markttreiben auf dem Klosterhof

Live-Auftritt vom Jugendzupf-Orchester Krasnojarsk auf der Kloster-Insel

Ich hoffe, dass mir und uns auch beim nächsten Mal diese Hilfe gewiss ist - denn ohne Euch, Euren Ideen und Eurer Hilfe würden solche Events nicht möglich sein. DANKE

regionale Angebote - von der Region für die Region

das 10. Kräuterfest im Kloster St. Marienthal

Kräuter, Stauden, Essenzen, Pflanzen ...

zum Veranstaltungskalender vom Kloster St. Marienthal

Bilder unserer Feste 

Weitere Bilder zu aktuellen Rückblicken findet Ihr auf der Homepage vom Kloster St. Marienthal (Button der Navigationsleiste: “Rückblicke”) - www.kloster-marienthal.de

 

Inhaltsverzeichnis

Startseite

Kontakt / Impressum