|
|
|
|
Rückblicke zum 6. Adventsmarkt am 15.12. und 16.12.2007
|
|
|
|
Das 3. Adventswochenende stand wieder im Zeichen vom traditionellen Adventsmarkt im Kloster St. Marienthal. Zum 6. Adventsmarkt konnten die Besucher auf dem Klosterhof wieder aus einer großen
Anzahl regionaler und überregionaler Angebote aus den Bereichen der Handwerker- und Naturprodukte auswählen.
|
|
|
|
|
Süße und herzhafte Leckereien, Angebote aus den Bereichen Kunsthandwerk und Handarbeiten, aber auch viele unterschiedliche Geschenkideen stimmten auf das Weihnachtsfest ein. Ein umfangreiches
Rahmenprogramm gab dem 6. Adventsmarkt im Kloster St. Marienthal eine würdige Note.
|
|
|
|
|
Einen großen Zuspruch fand die Kunstausstellung "Farbenvielfalt" im Saal der Propstei, die an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr die Besucher einlud. Im unteren Teil der Propstei wurden
unsere Gäste wieder von den dort anwesenden Händlern erwartet. Auch außerhalb der Propstei konnten die Besucher auf dem gesamten Klosterhof aus den Angeboten der Händler auswählen.
|
|
|
|
|
Auch die Klosterführungen, die Führungen in die Kräutermanufaktur und die Führungen mit Verkostung im Essigkeller wurden gern von den Gästen angenommen. Zu besinnlichen Stunden luden die
"Andachten zum Advent" in die Klosterkirche St. Marienthal ein. An den Nachmittagen erfolgte der Stollenanschnitt durch den Bäckermeister der Klosterbäckerei.
|
|
|
|
|
Traditionell erklangen an beiden Tagen weihnachtliche Weisen beim Blechbläserkonzert auf der Bühne des Klosterhofes. Der Stollenanschnitt durch den Bäckermeister der Klosterbäckerei war ein
weiterer Höhepunkt. Das historische Schausägewerk am Rand der Neiße lud wieder zu Führungen und zum Schausägen ein.
|
|
|
|
|
Für die Kinder gab es ganztags die Möglichkeit, die Zeit mit der Fahrt in der Kindereisenbahn oder mit dem kleinen Kettenkarussell spannend zu halten . . . denn an den Nachmittagen kam der
Heilige Nikolaus ins Kloster und begrüßte und beschenkte die kleinen Gäste.
|
|
|
|
|
Zum Schluss soll an all die fleißigen Helfer und Mitarbeiter ein großes DANKESCHÖN gesagt werden. DANKE für Eure Hilfen, DANKE für Eure Ideen und auch DANKE für Euren Einsatz ... denn nur mit
Euch war dieser Erfolg so möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Bilder zu aktuellen Rückblicken findet Ihr auf der Homepage vom Kloster St. Marienthal (Button der Navigationsleiste: “Rückblicke”) - www.kloster-marienthal.de
|
|
|
|
|
|