Willkommen
Steckbrief
Stationen
Klassentreffen
Arbeit Heute
Kloster-Termine
Bilder-Galerie
Fastenwochen
Kurs Spiritualität
Kurs Besinnung
Kurs Kreativität
Kurs Gesang
Projekte
Hobby
DER FILM
Dittersbach
Oberlausitz
PC-Philosophien
Viren-Infos
zum Schluss
FAQ - Tipps
Inhalt
Impressum

zum Veranstaltungskalender vom Kloster St. Marienthal

Bilder unserer Feste 

Rückblicke zum 11. Kräuterfest am 16.08. und 17.08.2008

das 11. Kräuterfest am 16.08. und 17.08.2008 in St. Marienthal

Kleinfloristik - ländliche Accessoires - Kräuter und Naturspezialitäten

das Pflanzenreich der Gärtnerei Mann aus Lawalde

Traditionell luden die Zisterzienserinnen vom Kloster St. Marienthal Mitte August wieder zum diesjährigen 11. Kräuterfest als Natur- und Handwerkermarkt mit einheimischen wie auch überregionalen Angeboten ein.

das 11. Kräuterfest am 16.08. und 17.08.2008 in St. Marienthal

regionale und überregionale Angebote zum 11. Kräuterfest im Kloster

Handwerk erleben beim 11. Kräuterfest - der Natur- und Handwerkermarkt im Kloster St. Marienthal

Auf dem Klosterhof boten an beiden Tagen von 10.00 bis 18.00 Uhr die Händler regionale und überregionale Waren - vornehmlich aus dem Bereich Natur- und Handwerkerprodukte - an. Auch diesmal konnten unsere Gäste und Besucher wieder während dem Kräuterfest an unseren öffentlichen Klosterführungen teilnehmen.

Naturprodukte, Gestecke, Kleinfloristik, ländliche Accessoires, Kräuter und Naturspezialitäten von Kreativstube Scholze

Handgetöpfertes und Keramikarbeiten aus der Oberlausitz

die handwerklichen Angebote von Crista + Clemens Pagel von Kreativ Pagel

Speziell zum Kräuterfest wurden gesonderte und kostenfreie Führungen speziell in der Kräutermanufaktur St. Marienthal angeboten. Die Kutschfahrten durch das Neißetal und die Führungen in der Wasserkraftanlage ergänzten in wundervoller Weise die Angebote zum Staunen und Erleben.

das 11. Kräuterfest im Kloster St. Marienthal

der Natur- und Handwerkermarkt im Kloster St. Marienthal

11. Kräuterfest mit Markttreiben auf dem Klosterhof

Die Kloster-Insel lud auch dieses Mal die Gäste wieder mit den hervorragenden kulinarischen Köstlichkeiten der Klosterschenke St. Marienthal ein. An beiden Tagen konnten auch die Kräutermanufaktur St. Marienthal in der Orangerie und der Essigkeller im Abteihöfel besucht werden.

Handgetöpfertes und Keramikarbeiten vom VbFF aus Zittau

Naturprodukte, Kräuter, Stauden, ländliche Accessoires, Pflanzen . . .

naturbelassene Brot- und Fruchtaufstriche aus heimischer Herstellung von der Früchteveredlung Dittrich-Schulz

Am gesamten Wochenende konnten von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr die Gäste im historischen Sägewerk am “Schausägen” und an den Führungen dort teilnehmen. Am Samstag wie auch am Sonntag wurden auch wieder die begehrten öffentlichen Klosterführungen durchgeführt.

die Vorführungen mit Spinnrad von Inge Schwarz

regionale und überregionale Angebote zum 11. Kräuterfest im Kloster

die Vorführung vom Filzen und Spinnen von Frau Leidemann

Wenn es Ihnen gefallen hat, dann freuen wir uns wieder auf Ihr Kommen zu unserem nächsten Markt - dem 7. Winzerfest am 11. und 12.10.2008. Vielen Dank an all die fleißigen Helfer und Mitarbeiter für die Organisation, für den Aufbau, für die Hilfen und für die Durchführung an beiden Tagen.

Naturprodukte, Kräuter, Stauden, ländliche Accessoires, Pflanzen . . .

Naturprodukte - Kleinfloristik - Naturspezialitäten aus der Oberlausitz

Pflanzen, Kräuter, Gemüse von der Gärtnerei Rolle

Vielen Dank auch wieder an all die fleißigen Helfer und Mitarbeiter für die Organisation, den Aufbau und die Unterstützungen. Und ein spezieller Dank geht an den Hausmeister Bernhard Rafelt, der als "rettender Engel" oft im Einsatz war.

Kutschfahrten durch das Neißetal

die lustigen Musikanten zu Gast beim 11. Kräuterfest in St. Marienthal

Schausägen und Führungen im historischen Sägewerk im Kloster St. Marienthal

zum Veranstaltungskalender vom Kloster St. Marienthal

Bilder unserer Feste 

Weitere Bilder zu aktuellen Rückblicken findet Ihr auf der Homepage vom Kloster St. Marienthal (Button der Navigationsleiste: “Rückblicke”) - www.kloster-marienthal.de

 

Inhaltsverzeichnis

Startseite

Kontakt / Impressum