|
|
|
|
Rückblicke zum “Open-air-Theater” am 12.07.2008
|
|
|
|
Am Samstag, den 12.07.2008, lud wieder um 19.30 Uhr das Kloster St. Marienthal mit dem “DRONTE-THEATER” aus Zittau zum alljährlichem “open-air-Theater” in den Propsteigarten ein.
|
|
|
|
|
Auf ihrer 5. Tour durch die Oberlausitz machte das “DRONTE THEATER” 12. Juli 2008 wieder Halt im Kloster St. Marienthal. Die Theaterleute von der fahrenden „Gesellschaft“ präsentierten ihre
Version von Molières „Der Geizige“ als open-air-Theaterstück im Propsteigarten vom Kloster St. Marienthal.
|
|
|
|
|
Trotz unbeständigem Wetter mit vereinzelten Regenschauern kamen viele Zuschauer zur Aufführung vom open-air-Theaterstück "Der Geizige" - eine Produktion der Hillerschen Villa und
gespielt vom "Dronte-Theater" aus Zittau. Bei dieser kurzweiligen und amüsanten Handlung sahen, staunten und amüsierten sich die Gäste wieder prächig über die kleinen und großen
Verwechslungen, über die Situationskomik, Mimik, Gestik und die lustigen Dialoge ... und dies zum kleinen Obulus von 6,00 Euro bzw. 4,00 Euro Eintritt.
|
|
|
|
|
Ein großes Dankeschön an die Theater-Leute. Es war wieder eine sehr schöne und kurzweilige Aufführung. Und wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr, wenn das "DRONTE
THEATER" zur nächsten Vorstellung in den Propsteigarten vom Kloster St. Marienthal einlädt.
|
|
|
|
|
|
|
das Lustspiel "Der Geizige" von Molière: “Der Geizige” (Originaltitel: L'Avare ou l'École du mensonge, früher auch als Der
Geizhals übersetzt) ist eine Komödie von Molière in fünf Akten und in Prosaform, die am 9. September 1668 im Théâtre du Palais Royal
uraufgeführt wurde. Molière nahm für das Stück wesentliche Anleihen bei der Komödie Aulularia des römischen Dichters Plautus. In L'Avare
wird der Typ des reich gewordenen, aber engstirnig und geizig gebliebenen Bürgers karikiert, der seine lebensfrohen und konsumfreudigen Kinder fast erstickt. |
|
|
|
|
der Link zu den Rückblicken der Open-Air-Theateraufführungen vom
Dronte-Theater im Kloster St. Marienthal
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Bilder zu aktuellen Rückblicken findet Ihr auf der Homepage vom Kloster St. Marienthal (Button der Navigationsleiste: “Rückblicke”) - www.kloster-marienthal.de
|
|
|
|
|
|