Willkommen
Steckbrief
Stationen
Klassentreffen
Arbeit Heute
Kloster-Termine
Fastenwochen
Kurs Spiritualität
Kurs Besinnung
Kurs Kreativität
Kurs Gesang
Projekte
Hobby
DER FILM
Dittersbach
Oberlausitz
Geschichte
Mundart
Rekorde
Tourismus
Nachrichten
Info-Seite
PC-Philosophien
Viren-Infos
zum Schluss
FAQ - Tipps
Inhalt
Impressum

 

Einmaligkeiten und Rekorde aus dem Landkreis Löbau-Zittau

. . . eine sicherlich unvollständige Auflistung von Einmaligkeiten und Rekorden aus unserer Region . . .

die Lausitz - richtig grün und richtig romantisch

 

 

TOURISMUS und SEHENSWERTES im Landkreis Löbau-Zittau - inmitten der Oberlausitz

> Obercunnersdorf, Schönau-Berzdorf und Waltersdorf: schönste Gemeinden des Landkreises Löbau-Zittau im Sächsischen Landeswettbewerb “Unser Dorf soll schöner werden - unser Dorf hat Zukunft” (2004)Erlichthofsiedlung Rietschen

> Bertsdorf-Hörnitz: eins der 12 schönsten Dörfer Deutschlands (2004)

> Bertsdorf-Hörnitz: ist schönstes Dorf in Sachsen (2003)

> Denkmalsort Obercunnersdorf: schönstes Blumendorf Europas / Entente Florale 2001

> Zittauer Gebirge: kleinstes Mittelgebirge Deutschlands

> St. Marienthal: östlichster Weinberg Deutschlands; einziger noch vollständig erhaltener Kalvarienberg (Stationsberg) im Osten Deutschlands

> Bischdorfer “Mittelmühle” – restaurierte Wassermühle mit größtem innenliegenden und funktionstüchtigen Wasserrad Sachsens

> Obercunnersdorf: deutschlandweit einzigartiges Friseurmuseum

> Herrnhuter Brüdergemeinde: Ursprungsort der weltweiten Brüder-Unität

> Kloster St. MarienthalEnergieökologische Modellstadt Ostritz: erzeugt als erste Stadt Deutschlands ihren Energiebedarf ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen

> St. Marienthal: ältestes Kloster der Zisterzienserinnen in Deutschland

> Großes Zittauer Fastentuch: das bedeutendste und älteste Fastentuch – einzigartig in Deutschland, europaweit gibt es 17 Stück

> Kleines Fastentuch: das Einzige in Deutschland – noch seltener als das Große Fastentuch, europaweit gibt es 5 Stück

> Bimmelbahn: gleichzeitige Ausfahrt zweier dampfbetriebner Züge aus dem Bahnhof Bertsdorf, auf dieser Spurweite einmalig

> Umgebindehäuser (z. B. in Obercunnersdorf, Waltersdorf, Großschönau, Dittelsdorf, Hirschfelde/OT Rosenthal,...) in zusammenhängendem Bestand

> Löbau: einziger gusseiserner Aussichtsturm in Europa

> Schminke-Villa von Hans Scharoun in Löbau: in Sachsen einmaliges Bauwerk der modernen ArchitekturKulturzentrum in Schleife

> Johannes Johne – katholischer Urlaubspfarrer des Zittauer Gebirges: der Einzige in Sachsen

> Trixi Park als Sachsens größter Naturferienpark

> Seifhennersdorf: Eisenbahn-Museum der Familie Frey – preisgekrönte Eigenbaumodelle

> Weltweit einzigartige, legendäre Figur des Räuberhauptmann Karasek

> Oderwitz als einziges Dorf in Deutschland mit drei intakten, restaurierten Bockwindmühlen

> Oderwitz: Sachsens größte Digital-Modellbahnanlage

 

 

TECHNIK und WIRTSCHAFT im Landkreis Löbau-Zittau - inmitten der Oberlausitz

> Hubarbeitsbühne TKA 57 KS von Bison-Stematec in Löbau: Leistung in einer noch nie da gewesenen Kompaktheit

technisches Denkmal - Brarunkohlebagger in Hagenwerda> Abraham Dürninger & Co GmbH in Herrnhut: ältestes noch bestehendes Unternehmen in Sachsen

> Spekon Seifhennersdorf: ältester und größter Fallschirmhersteller Deutschlands – in Europa Marktführer bei der thermischen und akustischen Flugzeugisolierung

> MAGEBA Maschinen- und Gerätebau GmbH in Seifhennersdorf: Marktführender Spezialist für Grubenwagenheber – Marktnische mit Gewindeschneidmaschine – neu entwickelte Schienenbandsäge

> SSL Maschinenbau GmbH in Eibau: Weltneuheit Robottergesteuertes Bandschleifverfahren – Oskar für den Mittelstand 2002

> historische Ausstellung Kraftwerk HirschfeldeErste Sächsische Stahlzargen- und Sonderstahlzargenfabrik Klaus Riedel GmbH in Neugersdorf: Bundespatent auf neuartige Türzarge

> Ritter C.B. von Krauthauser e.K.: Herstellung der kleinsten Zinnfiguren

> Hochschule Zittau/Görlitz: Vorreiterfunktion bei bestimmten Studiengängen

> Großschönau: erster Frottierwebstuhl Deutschlands – die beiden einzigen funktionsfähigen Damastzugwebstühle weltweit

 

 

REKORDE im Landkreis Löbau-Zittau - inmitten der Oberlausitzu

Wehrkirche in Horka> Größte Museumsvitrine der Welt – im Guinness Buch der Rekorde 2001

> Herr Nimtsch: Entwicklung des ersten ewigen Dauerkalenders – im Guinness Buch der Rekorde 1998

> Herr Lorenz: größter privater Kletterfelsen in Jonsdorf – im Guinness Buch der Rekorde

Diese Aufzählungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Anregungen, Aktualisierungen und neue Informationen werden gern entgegen genommen.

 

Einblicke und Ausblicke in die wundervolle Oberlausitz - ein Landstrich mit Tradition und eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten

eine Präsentation von und über die Oberlausitz

 

. . . die aktuellen Nachrichten aus und über die Oberlausitz . . . finden Sie   >>> HIER <<<

 

 

aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Oberlausitz

 

 

Inhaltsverzeichnis

Startseite

Kontakt / Impressum