|
"MÄRCHENHAFTE OBERLAUSITZ" ... ein Spielfilm aus der Oberlausitz ... für alle, die diese Landschaft, ihre Menschen und ihre Mundart lieben ...
|
|
|
|
|
"... In einem Dorf in der Oberlausitz. Es ist ein ganz gewöhnlicher Tag. Aber als die Kinder auf dem Dachboden alte Märchenbücher finden, beginnt eine Reise in eine längst
vergessene Zeit ..."
Dieser Film wurde von Menschen geschaffen, die zu Beginn der
Dreharbeiten ein kleines Zeitdokument von wenigen Minuten produzieren wollten. Und dann kam alles anders. Ein ganzes Dorf hat
über sich selbst einen Spielfilm gedreht. Die Jungen wie die Alten haben mit großer Begeisterung am Film gearbeitet.
"... vergessen Sie die Festspiele von Venedig - vergessen Sie alles, was Sie über den Oscar wissen ... Hollywood liegt am Knorrberg in Dittersbach auf dem Eigen ..." (Sächsische Zeitung)
"... so sind die Dreharbeiten vielleicht nicht die professionellsten, aber vermutlich die lustigsten der Filmgeschichte ..." (Sächsische Zeitung)
"... da bekommt man Lust, mitzuspielen. Dittersbach ist wahrlich ein märchenhaftes Dorf..." (MDR Sachsenspiegel)
"... ganz Dittersbach wird zum Drehort für vier Märchen ... zahlreiche Einwohner spielen mit ... mit einem Projekt, das den ganzen Ort in Atem hält ... " (Sächsische Zeitung)
|
|
|
|
Bereiten Sie sich und Ihren Lieben eine Freude - holen Sie sich ein Stück Oberlausitz nach Hause.
|
|
|
|
|
|
|
Dieser Film entstand ohne finanzielle Mittel - aber mit viel Unterstützung und noch viel mehr Spaß! Die vier Märchen sind frei gestaltet nach den Gebrüdern Grimm & Helene Voigt und in
einen Rahmenfilm, der sich über die gesamte Spielfilmlänge hinzieht, eingebettet.
|
|
|
|
|
Der Dittersbacher Spielfilm “Märchenhafte Oberlausitz” ist eine Mini DV Produktion vom Jugendverein "EINTRACHT" e.V.
Dittersbach auf dem Eigen in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Dittersbach e.V.
|
|
(c) 2006 - Jugendverein Eintracht e.V. Dittersbach auf dem Eigen
|
|
Die DVD darf nur privat vorgeführt werden. Keine unerlaubte Vervielfältigung, Vermietung, Aufführung, Sendung. Zuwiderhandlungen werden
zivil- und strafrechtlich verfolgt. Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
die Darsteller vom Dittersbacher Spielfilm “Märchenhafte Oberlausitz”
|
|
|
|
die Darsteller in "Hänsel & Gretel":
|
|
|
Gretel
|
Paula Schütze
|
|
|
Hänsel
|
Erik Schönfeld
|
|
|
Mutter
|
Birgit Pradel
|
|
|
Vater
|
Enrico Dornig
|
|
|
Hexe
|
Gabi Feurich
|
|
|
Kuh
|
Matthias Ritscher
|
|
|
Bär
|
Jörg Augustin
|
|
|
Hase
|
Martin Schütze
|
|
|
Schwein
|
Philip Schütze
|
|
|
|
|
|
|
|
die Darsteller in "Aschenputtel":
|
|
|
Aschenputtel
|
Annett Schäfer
|
|
|
Stiefmutter
|
Bodo Stey
|
|
|
1. Stiefschwester
|
Heiko Beier
|
|
|
2. Stiefschwester
|
Bernd Schäfer
|
|
|
Kronprinz
|
Jörg Augustin
|
|
|
Zeremonienmeister
|
Torsten Fechner
|
|
|
1. Hofdame
|
Mario Schäfer
|
|
|
2. Hofdame
|
Alexander Pradel
|
|
|
Leibgarde
|
Hubertus Hanspach, Uwe Wirsing
|
|
|
Kutscher
|
Thomas Bergmann
|
|
|
Chauffeur
|
Gottfried Rothe
|
|
|
Hofkapelle
|
REMA Discothek
|
|
|
... und viele Gäste des Hofballes im Gasthaus "Grüne Aue"
|
|
|
|
|
|
|
|
die Darsteller in "Rotkäppchen":
|
|
|
junges Rotkäppchen
|
Anika Prasse
|
|
|
älteres Rotkäppchen
|
Cindy Gnauck
|
|
|
Mutter
|
Arite Heidrich-Stey
|
|
|
Großmutter
|
Waltraud Prasse
|
|
|
Wolf
|
Ronny Schenk
|
|
|
Jäger
|
Thomas Loose
|
|
|
die Nachbarn
|
Renate Hübner, Monika Passig, Bernd Passig, Brigitte Franke, Gerhard Franke
|
|
|
die Kinder
|
Anika Prasse, Leonie Prasse, Sophia Wappler, Annalena Hotho, Mathilda Hotho, Oskar Beier, Lena Stey, Clemens Stey, Kai Weese, Thomas Weese, Laura Westermeier,
Romina Solak
|
|
|
|
|
|
|
|
die Darsteller in "Schneewittchen":
|
|
|
Schneewittchen
|
Domenica Münch
|
|
|
Schneewittchen (Baby)
|
Valentin Marschke
|
|
|
Königin Mutter
|
Carola Beier
|
|
|
Königin Stiefmutter
|
Grit Seyda
|
|
|
König
|
Roland Schubert
|
|
|
Jäger
|
Johannes Spantig
|
|
|
Prinz
|
Torsten Diener
|
|
|
Pfarrer
|
Friedrich Bühler
|
|
|
Kammerzofe
|
Elke Rollnik
|
|
|
die 7 Zwerge
|
René Pradel, Ronny Buder, Jens Knittel, Ingolf Gnauck, René Rollnik, Thomas Kittelmann, Ralf Fechner
|
|
|
Zwergennachwuchs
|
Elsa Beier, Oskar Beier, Nick Loose, Julia Loose, Max Augustin, Fritz Augustin, Jonas Stach, Cindy Ebermann, Johanna Menschel, Sophia Wappler, Kai Weese, Thoams
Weese, Paul Aedtner, Sophia Pradel, Tim Morawe, Maria Knittel, Luisa Göhle, Richard Engler, Lea Stey, Clemens Stey Annalena Hotho, Paula Schütze, Jennifer Schäfer,
Antonia Schäfer, Moritz Gnauck
|
|
|
Spiegel
|
Dirk Kluttig
|
|
|
Kutscher
|
Thomas Bergmann, Jörg Augustin
|
|
|
Kirchenchor
|
der Krichenchor von Dittersbach
|
|
|
... und viele Dittersbacher und Gäste in und vor der Kirche sowie am Kirchberg
|
|
|
|
|
|
|
|
die Darsteller im Rahmenfilm:
|
|
die Nachbarn unter der Linde
|
Inge Fechner, Lothar Fechner, Frieda Nerger, Hans Nerger, Monika Krause, Johanna Mahn, Eberhard Mahn, Christine Starke, Gottfried Starke, Gretel Böhmer, Christian
Menschel, Rudi Klein
|
|
die Kinder unter der Linde
|
Sophia Pradel, Elsa Beier, Nick Loose, Lucas Knittel
|
|
die Frauen am Gartenzaun
|
Dora Pawlick, Christa Preuß, Ruth Beneke
|
|
slawischer Nachbar
|
Frank Domigalle
|
|
Geschichtenschreiber / Chronist
|
Klaus Wappler
|
|
|
|
|
|
|
|
|
die Akteure hinter der Kamera vom Dittersbacher Spielfilm
|
|
|
|
Sprecher auf Hochdeutsch
|
Dirk Kluttig
|
|
Sprecher in Mundart
|
Christian Menschel
|
|
1. Kamera
|
Dirk Kluttig
|
|
2. Kamera
|
Peter Lehmann, Mario Schäfer
|
|
Drehbuch und Textvorlage
|
Frank Domigalle, Uwe Wirsing
|
|
Maske
|
Kosmetikstudio Liane Ludwig, Hair & Beauty Adriane Franz, Annett Jakob
|
|
Technische Organisation
|
Torsten Fechner
|
|
Kostüme
|
Gerhard-Hauptmann-Theater Zittau
|
|
Lied: “Wir sind Oberlausitzer”
|
Komposition und Gesang: Hans Pittermann / Text: Hans Klecker
|
|
Schnitt und Ton
|
Dirk Kluttig
|
|
3D Animation und Zwergenlied
|
Markus Jansen
|
|
DVD Cover
|
Dirk Kluttig
|
|
verwendete Kamera
|
Panasonic NV - GS II von Mario Schäfer
|
|
Filmprogramm
|
MAGIX Video deluxe 2005
|
|
Endbearbeitung Film
|
LAUSCHE VIDEO Waltersdorf
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Dittersbacher Spielfilm “Märchenhafte Oberlausitz” ist eine Mini DV Produktion vom Jugendverein "EINTRACHT" e.V.
Dittersbach auf dem Eigen in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Dittersbach e.V.
|
|
(c) 2006 - Jugendverein Eintracht e.V. Dittersbach auf dem Eigen
|
|
Die DVD darf nur privat vorgeführt werden. Keine unerlaubte Vervielfältigung, Vermietung, Aufführung, Sendung. Zuwiderhandlungen werden
zivil- und strafrechtlich verfolgt. Alle Urheber- und Leistungsschutzrechte vorbehalten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
die Drehorte vom Dittersbacher Spielfilm “Märchenhafte Oberlausitz”
|
|
|
|
die Drehorte vom Märchen “Hänsel und Gretel”
|
|
Familie Seliger
|
Holzhackerhütte
|
|
Familie Schönfelder
|
Hexenhaus
|
|
Familie Ritscher
|
Hexenschuppen
|
|
Familie Weidner
|
Backofen
|
|
Aufnahmen im Wald
|
Höllengrund - Waldstück zwischen Dittersbach und Neundorf
|
|
|
|
|
|
|
|
die Drehorte vom Märchen “Aschenputtel”
|
|
Thoams Loose
|
Hof und Herrenhaus (ehem. Hof Mauke)
|
|
Familie Starke
|
Taubenschlag
|
|
Kirche Dittersbach
|
Friedhof
|
|
Gasthaus "Grüne Aue"
|
Hofball
|
|
Johanna Gnauck
|
Wohnhaus
|
|
Ursula Fischer
|
Wohnhaus
|
|
Famlie Rothe
|
Wohnhaus und Hof
|
|
|
|
|
|
|
|
die Drehorte vom Märchen “Rotkäppchen”
|
|
Renate Hübner
|
Wohnhaus und Garten
|
|
Aufnahmen im Wald
|
Höllengrund - Waldstück zwischen Dittersbach und Neundorf
|
|
|
|
|
|
|
|
die Drehorte vom Märchen “Schneewittchen”
|
|
Familie Passig
|
Wohnhaus und Hof
|
|
Familie Marschke
|
Garten
|
|
Familie Schütze
|
Wohnhaus und Hof
|
|
Eckard Hanspach
|
Knorrberg
|
|
Thomas Loose
|
Mauks Berg
|
|
Isolde Fechner
|
Hof
|
|
Kirche Dittersbach
|
Innenaufnahmen
|
|
Kirche Dittersbach
|
Kirchberg
|
|
|
|
|
|
|
|
die Drehorte vom Rahmenfilm
|
|
Heimatmuseum Dittersbach
|
Museum / Ausstellungsraum
|
|
Scheiblers Berg
|
unter der Linde
|
|
Familie Nerger
|
Wohnhaus
|
|
Familie Fechner
|
Wohnhaus
|
|
Familie Starke
|
Wohnhaus
|
|
Gretel Böhmer
|
Wohnhaus
|
|
Christian Menschel
|
Wohnhaus
|
|
Thomas Loose
|
Hof und Herrenhaus (ehem. Hof Mauke)
|
|
|
|
|
|
|
|
Requisiten für die Drehorte und für den Filmdreh
|
|
Familie Bergmann
|
Kutschen und Pferde
|
|
Elke Seitz
|
Organisation Kirchenchor und Ausschmücken der Kirche
|
|
Heimatmuseum Dittersbach
|
Requsiten
|
|
Renate Elitzke
|
das rote Käppchen von Rotkäppchen
|
|
Familie Knittel
|
Wohnwagen
|
|
Familie Zachmann
|
Kinderbett
|
|
Birgitta Israel
|
Zwergenmützen
|
|
Cornelia Loose
|
Kinderbetreuung
|
|
Gärtnerei Renner
|
Blumen
|
|
Kristina Ramm
|
Brautstrauß
|
|
Ronald Franke
|
Transparent
|
|
|
|
|
|
|
Sollten wir bei der Fülle der Helfer an dieser Stelle Jemanden übersehen haben, so bitten wir um Nachsicht, Verständnis und Nachmeldung - vergessen ist keiner !!! >> KONTAKT <<
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Links zu dieser Seite
|
Beschreibung
|
|
|
auch hier werden - im Bereich “DER FILM” - aktuelle Informationen veröffentlicht
|
|
|
|
|
|
|
|