|
|
|
Wie die Märchen wirklich ausgingen . . .
|
|
|
|
|
. . . ein Versuch, zwischen den Zeilen der dicken Märchenbücher eine Erklärung zu finden . . . statt dem märchenhaften Schluss"Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie
noch heute", das wahre Ende zu erfahren . . . oder eben vielleicht doch nicht ? ? ?
|
|
|
|
Rotkäppchen wird vom bösen Fleischwolf geschnappt und dreht durch.
|
|
|
Den Heinzelmännchen wird wegen Schwarzarbeit der Prozess gemacht.
|
|
|
Schneeweißchen erliegt dem Treibhauseffekt. Rosenrot stirbt an Überdüngung.
|
|
|
Der Rattenfänger von Hameln verklagt die Stadt wegen Nichteinhaltung des Vertrages auf Schadenersatz in Millionenhöhe.
|
|
|
Dornröschen findet beim besten Willen keine Firma mehr, die noch Spindeln herstellt, und nimmt stattdessen am VHS-Kurs 'Kreatives Töpfern' teil.
|
|
|
Der Flaschengeist kommt zum Altglas und wird vom Dualen System wiederverwertet.
|
|
|
Den Sieben Geißlein läuft kein Wolf mehr über den Weg. (So etwas kann in einer modernen Mastfarm einfach nicht mehr vorkommen.)
|
|
|
Die Krankenkasse bezahlt Zwerg Nase eine plastische Gesichtsoperation.
|
|
|
Der kleine Däumling erhält Wachstumshormone und spielt jetzt in einer Basketball-Mannschaft.
|
|
|
Die kleine Meerjungfrau verendet in einer Dünnsäureverklappung.
|
|
|
Schneewittchen wird von einem adretten Notarzt gerettet, der aber leider homosexuell ist.
|
|
|
Hänsel und Gretel schlagen die nette, alte Frau nieder, als sie die Plätzchen aus dem Backofen holen will, und behaupten später, es sei Notwehr gewesen:
Die 'geile Alte' habe sie vernaschen wollen.
|
|
|
Aschenputtel haut von zu Hause ab, wird Putze, heiratet und bekommt zwei Kinder: Ihren Mann nennt sie liebevoll ihren 'Märchenprinzen' (er schlägt sie
ja wirklich nur sehr selten).
|
|
|
Rumpelstilzchen wird kalt von der Rasterfahndung erwischt (bei Kindesentführung kennt das BKA wirklich kein Pardon).
|
|
|
Die Klimaveränderung erledigt Frau Holle (eigentlich war es aber eine Leberzirrhose).
|
|
|
Das tapfere Schneiderlein verläßt der Mut und um nicht auch noch die Unterstützung vom Arbeitsamt zu verlieren, willigt er in eine Umschulung ein.
|
|
|
Beim Fensterputzern bleibt Rapunzel mit ihrem Haar hängen und stürzt aus dem fünften Stock des Hochhauses ab. (Dies bestätigt erneut die Statistik, nach
der die meisten Unfälle im Haushalt passieren).
|
|
|
Von dem Einen, der auszog, das Fürchten zu lernen, hört man nur noch die Geschichte, er sei an der nächsten Kreuzung unter einen 40-Tonner geraten, was
wirklich fürchterlich gewesen sein muss.
|
|
|
Die Bremer Stadtmusikanten wandern, da kein Halter ausfindig gemacht werden kann, ins Tierheim, wo sie eingeschläfert werden, weil ihr Gejohle und
Geschrei auf Dauer nicht zu ertragen ist.
|
|
|
Der Hase läuft vor die Flinte eines Sonntagsjägers und der Igel kurz darauf vor dessen Auto: Das nennt man wohl 'Technisches K.O.'.
|
|
|
Die Polizei greift das kleine Mädchen auf, als sie gerade Sterntaler auffangen will, wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses in Tateinheit mit
Umweltverschmutzung, und schiebt sie in ein Waisenhaus ab.
|
|
|
Auf Grund der Darstellung außergewöhnlich brutaler Gewaltszenen indiziert und zensiert die Bundesprüfstelle die Geschichten der Gebrüder Grimm, welche
von jetzt an nur noch ab 18 in einschlägigen Geschäften erhältlich sein werden . . .
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Wahrheit über das Rotkäppchen . . .
|
|
Um die Oma zu besuchen, im Korb 'ne Flasche Wein und Kuchen, ging Rotkäppchen durch den finstren Wald. Natürlich kam der Wolf dann bald.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Er hat schon länger nichts gegessen und wollt das arme Ding gleich fressen. 'Na gut' sprach sie, wenn das so ist und du mich doch am Ende frißt,
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
dann ist es eben einerlei ! Doch hätt ich gern drei Wünsche frei." Der Wolf, der wollte nicht so sein und ließ sich auf den Handel ein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
'Der erste Wunsch,' so sagt sie ihm, 'ich wär so gern mit dir intim!' Der Wolf sprach: 'Das ist kein Problem! Das ist mir äußerst angenehm!'
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Und nahm das Mädchen richtig ran, denn schließlich war der Wolf ein Mann. 'Der zweite Wunsch,' sprach sie verstohlen, 'kannst Du das nochmals wiederholen?!'
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn seine Knie auch schon ganz weich, sprach er jedoch: 'Das hamma gleich!' Doch langsam wurd es ihm zur Qual, Rotkäppchen wollt ein drittes Mal !
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Als er dann auf dem Mädchen parkt, ereilt den Wolf der Herzinfarkt. Grad zog sie sich ihr Höschen an, da kam vorbei der Jägersmann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Er sieht des Wolfes Mißgeschick und sagt mit vorwurfsvollem Blick: 'Rotkäppchen, sag mal, also bitte!! Das war diese Woche schon der Dritte!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unter nachfolgendem Link / Schaltfläche werden die Darsteller vor der Kamera, die Akteure hinter der Kamera, die Drehorte
und weitere Informationen rund um den Dittersbacher Spielfilm “Märchenhafte Oberlausitz” aufgelistet.
|
|
der LINK zu den Darstellern, Akteuren, Drehorten und weiteren Informationen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Links zu dieser Seite
|
Beschreibung
|
|
|
auch hier werden - im Bereich “DER FILM” - aktuelle Informationen veröffentlicht
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|