Willkommen
Steckbrief
Stationen
Klassentreffen
Arbeit Heute
Kloster-Termine
Fastenwochen
Kurs Spiritualität
Kurs Besinnung
Kurs Kreativität
Kurs Gesang
Projekte
Hobby
DER FILM
Video-Clips
Presse-Echo
Szenen
Filmpremiere
die Darsteller
Es war einmal ...
Dittersbach
Oberlausitz
PC-Philosophien
Viren-Infos
zum Schluss
FAQ - Tipps
Inhalt
Impressum

DIE FILMPREMIERE vom Dittersbacher Spielfilm “Märchenhafte Oberlausitz”

 

 

 

 

 

die Filmpremiere am 16.09. und die öffentliche Filmvorführung am 17.09.2006

die Filmpremiere vom Dittersbacher Spielfilm ''Märchenhafte Oberlausitz''

der Saal füllt sich rasant mit unseren geladenen Gästen zur Uraufführung vom Dittersbacher Spielfilm

Am 16. September 2006 erlebte Dittersbach auf dem Eigen eine spektakuläre Filmpremiere mit der Uraufführung vom Dittersbacher Spielfilm “Märchenhafte Oberlausitz”. Nach einem Jahr Filmarbeit wollten wir an diesem Abend mit unseren Gästen eine spannende, emotional geladene und kurzweilige Filmpremiere erleben.

am EinlassDiese aufsehenerregende Filmpremiere war für Dittersbach eine bislang noch nie da gewesene Veranstaltung - ein ganzes Dorf war eingeladen, unsere Freunde, Helfer und Gönner reisten an . . . kurz gesagt, während der Filmpremiere waren mehr Gäste da, als das Dorf Einwohner hat.

Eingeladen waren alle Dittersbacher Einwohner, alle Akteure vor und hinter der Kamera, unsere Gönner und die Medien.

Wieder einmal reichte der Platz in der Halle nicht aus ... und aus diesem Grund wurde im Vorfeld vor der Halle ein zusätzliches Zelt aufgebaut, so dass rund 700 Gäste gleichzeitig über parallel geschaltete Beamertechnik den Film sowohl in der Mehrzweckhalle als auch im Zelt sehen konnten.

die Pferdekutschen, mit denen unsere besonderen Gäste zur Filmpremiere gebracht wurden

Die geladenen Gäste wurden mit einem Sektempfang auf rotem Teppich und mit einem Oberlausitzer Imbiss begrüßt.

unsere besonderen Gäste reisen mit den Pferdekutschen anBevor der Dittersbacher Spielfilm begann, wurde den Anwesenden das "making off" - dem Film von den Dreharbeiten mit den lustigen und "verunglückten" Szenen zum Dittersbacher Spielfilm, der Werbe-Trailer und die Zusammenschnitte der mit Bildern und Video-Clips hinterlegten Rundfunkreportagen vom MDR 1 Radio Sachsen und HITRADIO RTL Sachsen sowie der Fernsehbeitrag vom MDR Sachsenspiegel gezeigt.

Schon während dem "making off" herrschte eine erwartungsvolle und aufmerksame Atmosphäre, um diese besonderen und einmaligen Szenen als Dokumentation von 1 Jahr Filmarbeit mitzubekommen.

unsere besonderen Gäste reisen mit den Pferdekutschen anUnd dann war es soweit - die Filmpremiere vom Dittersbacher Spielfilm wurde den geladenen Gästen öffentlich präsentiert. Neugierige Blicke, gespannte Ruhe, Lachsalven und spontaner Beifall wechselten sich dann in dem über 2 Stunden dauernden Film ab. Das Ende der Filmpremiere gipfelte in "standig ovation" der Gäste.

3 Projektionswände mit guter Bild- und Ton-Technik sorgten für einen optimalen Kinogenuss. Der lang anhaltende Beifall am Ende der Premiere war und ist der beste und ehrlichste Dank des großen Publikums für die Filmemacher vom ehemaligen Jugendklub Dittersbach und heutigen Jugendvereins Eintracht e.V. DIttersbach auf dem Eigen und an die Schauspieler - aber auch für die vielen Helfer und Unterstützer vom Dittersbacher Filmprojekt.

zum Seitenanfang

Lang anhaltender Beifall und eine tolle Stimmung während und im Anschluss der Filmpremiere war der verdiente Lohn der Filmemacher für den Mut, so eine Idee zu haben und diese konsequent umzusetzen . . . der Lohn für die sehr gut in den Film gesetzte Landschaft von Dittersbach und der nahen Umgebung . . . und der Lohn für die vielen Pointen, Gags und für die Situationskomik in Oberlausitzer Mundart.

standig ovation unmittelbar am Ende vom Dittersbacher Spielfilm

standig ovation - stehender Applaus unserer Gäste

lang anhaltender Beifall zum Dittersbacher Spielfilm ''Märchenhafte Oberlausitz''Am nächsten Tag - am Sonntag, den 17. September 2006 - wurde der Dittersbacher Spielfilm “Märchenhafte Oberlausitz” im Rahmen der öffentlichen Filmaufführung in der Mehrzweckhalle vom Sport- und Kulturzentrum in Dittersbach a. d. Eigen für alle Gäste aufgeführt.

Das große Medieninteresse, die vielen Gäste aus Nah und Fern und die ausgezeichnete Stimmung während der öffentlichen Filmaufführung waren dann auch am Sonntag für die Filmcrew die größte Belohnung für die über 1jährige intensive Arbeit am Dittersbacher Filmprojekt.

Vielen Dank an alle Gäste - und - für diese 2 schönen Tage mit Euch in Dittersbach auf dem Eigen.

 

Unter nachfolgendem Link / Schaltfläche werden die Darsteller vor der Kamera, die Akteure hinter der Kamera, die Drehorte und weitere Informationen rund um den Dittersbacher Spielfilm “Märchenhafte Oberlausitz” aufgelistet.

der LINK zu den Darstellern, Akteuren, Drehorten und weiteren Informationen:

+++ die Darsteller +++ die Drehorte +++ die Hintergrundinformationen +++

 

Filmpremiere vom Dittersbacher Spielfilm

Filmpremiere für unsere geladenen Gäste

am Samstag, 16. September 2006

Einlass: ab 17.30 Uhr

 

Premiere: 19.30 Uhr

 

 

öffentliche Filmvorführung

am Sonntag, 17. September 2006

Einlass: 14.00 Uhr

 

Beginn: 15.00 Uhr

öffentliche Filmvorführung vom Dittersbacher Spielfilm

 

zum Seitenanfang

 

DANKSAGUNG für die tolle Filmpremiere

der Link zu den Sponsoren und Gönnern vom Dittersbacher Spielfilm ''Märchenhafte Oberlausitz'' HIER wollen wir all denen ganz herzlich danken, die uns
die überwältigende Filmpremiere ermöglichten.

  • Audiotronic - Harri Weiß - aus Naundorf bei Bischofswerda
  • Edwin Krause aus Dittersbach auf dem Eigen
  • Getränkefachgroßhandel GENER OHG Rudolph & Spantig in Kiesdorf
  • Hans Pittermann - der Musikantenhansel - aus Crostau-Callenberg  www.hansmusik.de
  • Kremser- und Kutschfahrten-Betrieb, Inh. Gottfried Bergmann aus Dittersbach auf dem Eigen
  • REMA-Discothek - Jörg Zoch - aus Großdubrau
  • . . . und natürlich auch die vielen Dittersbacher Einwohner, die beim Aufbau und den Vorbereitungen halfen, die am Abend uns unterstützten und die am Sonntag während der öffentlichen Filmaufführung und beim Abbau uns hilfreich zur Seite standen.

! !  VIELEN DANK  für EURE UNTERSTÜTZUNG und  für EURE
HILFE zur Filmpremiere und zur öffentlichen Filmaufführung ! !

Ein ganz herzliches DANKESCHÖN soll auch all denen gewidmet
sein, die im Hintergrund an unseren Filmarbeiten beteiligt waren.

  • Vielen Dank für Euer Verständnis, weil wir während den letzten Monaten oftmals nicht viel Zeit für Euch hatten.
  • Vielen Dank an Euch, dass Ihr uns den Rücken freigehalten habt und uns mit Ideen und Requisiten unterstützt habt.
  • Vielen Dank für Eure Handreichungen, für Eure Mithilfe, für Eure Unterstützungen und, dass wir bei Euch kurzfristig drehen konnten.
  • Vielen Dank an die Eltern und an die Großeltern, an die Kinder und an die Ehefrauen/-männer, an die Partner und an die Partnerinnen - Ihr habt uns sehr geholfen ... und wir danken Euch dafür ganz herzlich.

Es war gewiss in den zurückliegenden Monaten für Euch keine all zu leichte Zeit, wenn wir uns intensiv mit den Filmarbeiten beschäftigten - DANKE, dass es EUCH gibt.

Bis zur Filmpremiere gibt es für uns noch vieles zu tun . . . wir sind bis dahin weiterhin auf Eure Hilfe und auf Euer Verständnis angewiesen. Aber wir versprechen Euch - nach der Filmpremiere werden wir uns wieder sehr viel mehr Zeit für Euch nehmen ! ! !


Ebenso wollen wir uns bei der Presse, bei den Journalisten und Reportern, wie auch beim Rundfunk und beim Fernsehen ganz herzlich bedanken. Durch Euer Kommen und durch Eure zahlreichen Berichterstattungen - ob nun per Rückfrage, per Telefon, per Mailing oder sogar vor Ort - wurde es erst möglich, dass unser Filmprojekt regional so einen guten Anklang findet.


!!! VIELEN DANK an EUCH ALLE . . . DANKE, dass es EUCH gibt !!!

Unter nachfolgendem Link / Schaltfläche werden die Darsteller vor der Kamera, die Akteure hinter der Kamera, die Drehorte und weitere Informationen rund um den Dittersbacher Spielfilm “Märchenhafte Oberlausitz” aufgelistet.

der LINK zu den Darstellern, Akteuren, Drehorten und weiteren Informationen:

+++ die Darsteller +++ die Drehorte +++ die Hintergrundinformationen +++

 

 

 

 

 

 

 

Links zu dieser Seite

Beschreibung

www.einmalimjahr.info - EINMAL IM JAHR - die Wiedersehens-Disco in Dittersbach

auch hier werden - im Bereich “DER FILM” - aktuelle Informationen veröffentlicht

zum Seitenanfang

Inhaltsverzeichnis

Startseite

Kontakt / Impressum