|
kuriose Meldungen aus der Trucker-Szene und mehr . . .
|
|
|
TRUCKER 01/2009
Ein warmes Ohr machte sich ein LKW-Fahrer mit seinem Handy. Die Polizei verwarnte - das Verkehrsgericht gab wiederum Entwarnung. Es glaubte dem Fahrer, dass er sich im eisigen Fahrerhaus mit
dem angewärmten Handy die Ohrenschmerzen lindern wollte.
. . . RUF MICH AN . . . damit die Schmerzen nachlassen . .
|
|
|
|
|
TRUCKER 01/2009
Eine Riesen-Schweinerei richtete ein russischer LKW-Fahrer an. Bei einer Raucherpause kam sein LKW ins Rutschen und kippte zur Seite. Die Tür des Laderaums öffnete sich und eine Horde Schweine
machte sich selbstständig.
. . . ein Sauhaufen - ein verdammter, nein sowas aber auch, so ein Kraut rauche ich nicht wieder . . .
|
|
|
|
|
TRUCKER 01/2009
Wegen einer kaputten Wasserleitung brach die Straße unter einem LKW ein. Sofort war eine Politesse zur Stelle und verteilte ein Knöllchen an den Fahrer.
. . . übertriebener Arbeitseifer . . .
|
|
|
|
|
TRUCKER 11/2008
Fleischlos unglücklich
Weil einer Vegetarierin beim Anblick eines Schweinetransporters auf der A2 bei Gütersloh schlecht wurde, verriss sie das Lenkrad und streifte mit ihrem PKW einen zweiten Schweinetransporter.
Sie kam mit dem Schrecken davon.
. . . darf man zu einer Vegetarierin jetzt sagen: Schwein gehabt.??? . . .
|
|
|
|
|
TRUCKER 11/2008
wilde Schweine - Invasion der Wildschweine
Ein LKW-Fahrer war nachts auf der A8 in Richtung München unterwegs, als eine Horde Wildschweine auf die Fahrbahn stürmte. Der Fahrer konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit den
Tieren. Auch er akm mit einem Schrecken davon.
. . . die armen, wilden Schweine . . . nicht gerade Glücks-Schweine . . .
|
|
|
|
|
TRUCKER 10/2008
Ladungsverlust
Schlecht gezurrt ist halb verloren. Ob Lamas, Rasenmäher, Baggerschaufeln, Klohäuschen oder Fußballtore - auf deutschen Autobahnen landet so einges. Grund genug für Robert Heret, die kuriosen
Gegenstände auf der Webseite www.ladungsverlust.de für die Nachwelt zu dokumentieren.
. . . aber ohne Ladung ist man schneller am Ziel . . .
|
|
|
|
|
TRUCKER 10/2008
der Wahnsinn hört auf
Dank hoher Dieselpreise werden Krabben wieder in Deutschland gepult. In Cuxhafen wurde eine Fabrik eröffnet. Die Zeiten, in denen die Meerestierchen per LKW nach Marokko und zurückgebracht
wurden, könnten zu Ende gehen.
. . . das große Krabbeln beginnt . . .
|
|
|
|
|
TRUCKER 09/2008
Freiheitsdrang
Ein LKW mit über 12 Millionen Bienen an Bord legte sich in Kanada auf die Seite und entließ seine stichelnde Beute in die Freiheit. Weil de regnete, wollten die Krabbeltierchen aber nicht so
recht raus.
. . . summ-summ-summmmm . . . das waren bestimmt keine Fleiß-Bienen . . .
|
|
|
|
|
FERNFAHRER 09/2008
Der Preisanstieg bei Treibstoffen ist so rasant, dass er sich bis in den hintersten Winkel der Welt auswirkt. In Zentralanatolien stieg die Nachfrage nach Eseln so, dass der Preis pro Tier
jetzt rund 180 Euro statt 26 Euro beträgt.
. . . dann gibt’s statt PS (= Pferdestärke) die Umrechnung in ES (= Eselstärke) . . .
|
|
|
|
|
|
|
TRUCKER 08/2008
Mülle Grazie
Jetzt dürfen es die deutschen LKW-Fahrer richten: 4.583 Laster sind beordert, um insgesamt 55.000 Tonnen Müll aus Neapel vom Güterbahnhof in Kalk zur Entsorgung nach Köln und ins Umland zu
bringen.
. . . mama mia - grosse problemo . . .
|
|
|
|
|
TRUCKER 08/2008
Männerträume wahrgemacht
Die Bundeswehr ließ Männerherzen höherschlagen und hat für ihre Soldaten vom Truppenübungsplatz Allensteig einen Männertraum wahrgemacht. Mit dem Panzer ging's durch den Drive-In bei Amerikas
bekanntesten Exportprodukt McDonalds.
. . . das kann schon mal passieren, wenn man sich auf dem Weg zum Truppenübungsplatz aus Versehen verfährt . . .
|
|
|
|
|
TRUCKER 05/2008
Eier-Tour
Seine Fracht wie ein rohes Ei zu behandeln, schadet nie, vor allem dann, wenn man tatsächlich dergleichen transportiert. Ein Fahrer aus Bochum verschätzte sich an einer Brücke, blieb hängen
und fand sich in einer Lache aus 20.000 Eiern wieder.
... ei-ei-ei ... eine Brücke war dabei ...
|
|
|
|
|
TRUCKER 05/2008
Geisterfahrt wider Maut
20 Cent für die Maut fehlten einem Polen, um in Schönberg weiter in Richtung Norden fahren zu können. Und so drehte der Lkw-Fahrer kurzerhand um. Die Polizei konnte den Geisterfahrer
aufhalten, bevor es zu einem Unfall kam.
... ich komme Ihnen entgegen ... wie auch immer ...
|
|
|
|
|
TRUCKER 05/2008
ohne Reifenwechsel geht's auch
Keine Lust auf einen Reifenwechsel hatte ein Lkw-Fahrer bei Waldaschaff. Als die Polizei ihn stoppte, entdeckten die Beamten, dass ein Reifen seines Lkws fehlte. Der Fahrer hatte die Achse
kurzerhand mit Tragegurten befestigt und hochgebunden.
... die Idee war ja nicht schlecht - aber so geht's ja nun auch nicht ...
|
|
|
|
|
FERNFAHRER 03/2008
Gourmet
Ein italienischer LKW-Fahrer hat bei einer Kontrolle in Frankreich seine Fahrerkarte verschluckt. Die Polizei stellte aber trotzdem Manipulationen am digitalen Tacho fest. Der 39-jährige
Fahrer kam gegen Kaution frei, muss aber im Juni vor Gericht erscheinen. Über Geschmack und Verdaulichkeit der Fahrerkarte ist noch nichts bekannt.
... wohl bekomm's ...
|
|
|
|
|
TRUCKER 03/2008
fatale Parkplatzsuche
Falsch geparkt hatte ein LKW-Fahrer aus Lübeck. Um zeitig aufbrechen zu können, stellte er seine Zugmaschine direkt vor der Haustür ab. Los ging es trotzdem nicht früher. Der LKW brach in der
Asphaltdecke ein und musste per Kran geborgen werden.
... stop-and-go auf eine andere Art ...
|
|
|
|
|
TRUCKER 03/2008
strenge Ordnungshüter
Tierisch streng waren die Ordnungshüter bei einem Landwirt, der sein unbeleuchtetes Schwein nachts über die Straße führte, und straften ihn mit Punkten in Flensburg. Diese Anekdote gab Ekhard
Zinke (Präsident des Kraftfahrt-Bundesamtes) zum 50. Jahrestag der "Verkehrssünderkartei" zum Besten.
... hoffentlich war die TÜV-Plakette noch aktuell ...
|
|
|
|
|
|
|
FERNFAHRER 1/2008
Abschleppgespann
Anfang November 2007 stoppten Beamte des BAG bei einer Gefahrgutkontrolle ein skurriles Abschleppgespann aus Polen. Eine Zugmaschine zog einen Lastzug hinter sich her - als Abschleppseil
diente dabei lediglich ein Spanngurt. Die beiden Fahrer standen außerdem unter Alkoholeinfluss.
... hmmm - was denn, noch nie was vom Abschleppspanngurtseil gehört ??? ... Prost ...
|
|
|
|
|
TRUCKER 1/2008
Ätsch ... mit ohne geht es auch
Ohne Führerschein geht's auch, dachte sich ein 57-jähriger LKW-Fahrer und hatte damit lange Zeit Recht. 21 Jahre lang war er ohne Lappen unterwegs. Die Behörden stellten jetzt fest, dass seine
Fahrerlaubnis schon 1986 eingezogen wurde. Davon will der LKW-Fahrer aber nie etwas gewusst haben.
... verdammt lang her ...
|
|
|
|
|
TRUCKER 12/2007
des Königs Karawane
König Abdullah aus Saudi-Arabien war im November 2007 zu Gast bei Freunden in Berlin. Mit im Gepäck hatte er: 100 Bedienstete, 30 Minister, 23 Berater, 10 Flugzeuge und 4 von seinen 9
Ehefrauen. Kein Wunder, dass er dafür 30 LKW benötigte"
... im Brummi vor mir fährt ein schönes Mädchen ...
|
|
|
|
|
TRUCKER 12/2007
Weihnachten - Christbaum auf Tour
Der Startschuss für die Christbaumtransporte ist gefallen. In den heimischen Wohnzimmern landen dabei nur noch die wenigsten. Kreuz und quer werden die Bäume per LKW verfrachtet. Von Montan
(Südtirol) ins 460 km entfernte Nürnberg ... von Bad Tölz zur 650 km entlegenen Gedächtniskirche in Berlin ... vom Schwarzwald aus ins 720 km entfernte Kanzleramt ... vom Zillertal kommen die
Christbäume, die auf dem Gendarmenmarkt stehen. Deutsche Bäume aus dem Ruhrpott gehen auf eine Reise ins 6.000 km entfernte Afghanistan - Christbäume aus Bremen werden zu den deutschen
Forschern in die über 10.000 km entfernte Antarktis geschickt.
... oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wo kommst Du diesmal her ...
|
|
|
|
|
TRUCKER 12/2005
Fahrer isst seine Tachoscheibe auf
Bei einer Verkehrskontrolle auf der A1 bei Münster versuchte ein 53-jähriger Fahrer, seine Lenkzeitverstöße zu verheimlichen, indem er vor den Augen der Polizei seine Tachoscheibe in den Mund
schob. “Die bekommt ihr nicht”, sagte der Trucker zu den Beamten, die ihn kauen und schlucken ließen. Der 53-jährige wurde wegen Vernichtung von Urkunden angezeigt und musste neun Stunden
Zwangspause einlegen, da er keine Ruhezeiten nachweisen konnte.
... *mampf-würg* Mahlzeit ... der nimmt kein Blatt vor’n Mund, sondern in den Mund ...
|
|
|
|
|
TRUCKER 09/2005
Wütender Fahrer - Politesse gerammt
Ein 48-jähriger Falschparker hat in Freiberg eine Politesse umgefahren, weil ihm diese einen Strafzettel schreiben wollte. Der Fahrer hatte es sich mit seinem Transporter im absoluten
Halteverbot gemütlich gemacht, um sein Frühstück einzunehmen. Als er der Aufforderung der Politesse, sich ein anderes Plätzchen zu suchen, nicht nachkommen wollte, zückte diese den
Fotoapparat. Der 48-jährige startete sodann den Motor und rammte die Ordungshüterin, so dass sich diese den Arm verletzte. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige.
... *au-weia* das macht man doch nicht ... *kopf-schüttel*
|
|
|
|
|
TRUCKER 08/2005
Selbsthilfe - Fahrer wollte Blitzanlage umreißen
Ein 38-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Kreis Düren hat versucht, eine Blitzanlage umzureißen. Er war zuvor auf der B64 zwischen Bad Driburg und Paderborn mit seinem 18-Tonner zu schnell unterwegs.
Offenbar befürchtete er ein Fahrverbot und entschloss sich kurzerhand, den Blitzer unschädlich zu machen. Dabei kam ihm die Polizei in die Quere. Der Trucker hatte bereits einen Spanngurt um
den Mast gelegt und das andere Ende an seinem Lkw befestigt.
... *sprachlos-guck* die Idee war ja nicht schlecht ... *schmunzel*
|
|
|
|
|
|
|
TRUCKER 07/2005
Fahrerstreit - Ausgesetzt im Schlafanzug
Barfuß und im Schlafanzug tauchte ein 40-jähriger Fahrer aus der Türkei in strömendem Regen bei der Polizei in Augsburg auf. Nach einem Streit mit seinem Kollegen hatte dieser den 40-jährigen
an die frische Luft gesetzt. Erst nachdem sich die Beamten mit der Spedition in Verbindung gesetzt hatten, holte der flüchtige Trucker seinen Beifahrer bei der Polizei wieder ab.
... Glück gehabt - der Weg bis in die Türkei in dieser Kleidung wäre schon sehr abenteuerlich gewesen ...
|
|
|
|
|
TRUCKER 02/2005
Pkw-Maut - Vorerst mit Vignette
Der wissenschaftliche Beirat des Bundesverkehrsministeriums setzt sich dafür ein, die Autobahnmaut auf Pkw auszudehnen. Denkbar ist die Einführung einer Vignette nach österreichischem Vorbild
schon 2006. Wenn die Systeme zuverlässig arbeiten, könnte man ab 2008 auch bei den Pkw auf die satellitengestützte Maut übergehen, wie sie für Lkw eingeführt wurde.
...haben wir das nicht schon immer gewusst ?... aber von den oberen Herren wird’s immer noch dementiert...
|
|
|
|
|
TRUCKER 02/2005
Sonntagsfahrverbot - gekühlte Särge
Um das Sonntagsfahrverbot zu umgehen, hatte ein italienischer Lkw-Fahrer 69 fabrikneue Särge in einem Tiefkühllaster transportiert. Er wollte den Anschein erwecken, es handle sich um
verderbliche Ware. Die illegale Fahrt flog bei einer Routinekontrolle auf.
...makabere Idee... 'ne Klimaanlage im Sarg wäre besser gewesen...
|
|
|
|
|
TRUCKER 11/2004
Reparatur - Kondom als Ersatzteil
Eine defekte Bremsleitung hat ein 43-jähriger Lkw-Fahrer aus Bruchsal notdürftig mit einem Kondom repariert. Er wurde von der Polizei bei einer Routinekontrolle auf der A5 gestoppt. Die
Beamten machten dem Fahrer klar, dass das Kondom zwar zum "safer sex" geeignet ist, aber nicht zur Sicherheit im Straßenverkehr beitrage. Der Lkw-Fahrer bekam eine Anzeige.
...vor Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie zuerst bitte die Packungsbeilage...
|
|
|
|
|
TRUCKER 11/2004
Totalschaden - vermeintliche Einbrecherjagd
Stolz meldete ein 46-jähriger deutscher Lkw-Fahrer bei der Gendarmerie im österreichischen Gmunden, dass er einen Einbrecher dingfest gemacht habe. Der Fahrer hatte am Straßenrand einen
"verdächtigen" Nissan Micra entdeckt, auf dessen Rückbank eine Spitzhacke lag. Um den vermeintlichen Einbrecher an der Flucht zu hindern, drückte der Trucker den Kleinwagen mit
seinem Lkw von der Straße gegen einen Baum. Da es sich bei dem Pkw-Besitzer aber nicht um einen Einbrecher handelte und der Lkw-Fahrer bei der Polizei einen verwirrten Eindruck machte, wurde
er in ein Krankenhaus eingeliefert
...wild-west-action in Österreich...
|
|
|
|
|
TRUCKER 07/2004
Verkehrschaos - Waschmaschinen
Auf der Berliner Stadtautobahn war ein polnischer Lkw von der Spur abgekommen und gegen die Leitplanke geprallt. Dabei rutschten 180 Waschmaschinen von der Ladefläche auf die Autobahnzufahrt.
Während der 47-jährige polnische Fahrer mit einer Platzwunde davonkam, musste die Autobahn sechs Stunden lang zur Bergung der Waschmaschinen gesperrt werden.
...open-air-wash-saloon...
|
|
|
|
|
TRUCKER 07/2004
Umsichtiger Fahrer - Glück für Sechsjährigen
Der Aufmerksamkeit des Lkw-Fahrers hat ein sechsjähriger Junge aus Albertshausen (Landkreis Bad Kissingen) vermutlich sein Leben zu verdanken. Der Junge war mit einem ausrangierten
Kinderfahrrad im Hof herumgefahren. Wegen defekter Bremsen konnte er in der steil abfallenden Ausfahrt nicht mehr anhalten und geriet auf die Straße. Mit seinem Zweirad rutschte der
Sechsjährige unter einen Lkw, wo er hinter der Zugmaschine zum Liegen kam. Da der Lkw nicht schnell gefahren war und der Fahrer den Jungen im Rückspiegel gesehen hatte, konnte er den Lastzug
zum Stehen bringen, bevor der Bub vom Auflieger überrollt wurde.
...wieder mal ein Loblied auf ‘ne gute Tat... *schulter-klopf* *hand-schüttel*
|
|
|
|
|
|
|
TRUCKER 06/2004
Tank geplatzt - Autobahn als Klebestreifen
20.000 Liter Kunstharz verlor ein niederländischer Lkw-Fahrer auf der A1 bei Tecklenburg aus seinem geplatzten Tanksilo. Richtung Süden wurde eine Strecke von 1 Kilometer mit einem
Klebestreifen überzogen, in Gegenrichtung verklebten 300 Meter. Einsatzkräfte hatten zunächst versucht, die mehrere Zentimeter dicke Kunstharzschicht mit Schaufeln zu entfernen. Dieser
Versuch scheiterte ebenso wie chemische Mittel. Erst nachdem der Kleber aushärtete, konnte er von der Fahrbahn gefräst werden.
...auch ‘ne Möglichkeit, die Autobahnoberfläche zu versiegeln... *tropf-glitsch-kleb*
|
|
|
|
|
TRUCKER 04/2004
Sattelschlepper rammt Polizeistation
Ein 30 Tonnen schwerer Sattelzug hat in Wuppertal eine Polizeistation gerammt. Der 42-jährige Fahrer konnte seinen Truck wegen extremer Straßenglätte nicht mehr vom Parkplatz eines
benachbarten Supermarktes bewegen. Als er die Polizei um Hilfe bitten wollte, machte sich der Truck selbstständig und folgte dem Fahrer.
...Ausrutscher mit dem Slogan “Bahn frei”... *schlitter-rutsch-rumpel*
|
|
|
|
|
TRUCKER 01/2004
Schweinerei - Sauhälften auf der Straße
Schlecht gesichert waren die Schweinehälften im Kühlsattel eines italienischen Truckers auf der Brennerautobahn. In einer langgestreckten Linkskurve platzte die rechte Seitenwand des
Sattelzuges auf und hinterließ in der Nähe von Schönberg eine 17 Tonnen schwere Schweinerei.
...Schweinerei - Sauerei - Ferkelei *quieck-grunz*
|
|
|
|
|
TRUCKER 12/2003
Voller Körpereinsatz
Da behaupte noch einer, dass Lkw-Fahrer kein Herz für die Umwelt hätten. Freitagmorgen, neun Uhr. René Hartmann aus Maxdorf ist auf der A45 zwischen Wetzlarer Kreuz und Ehringshausen in
Fahrtrichtung Dortmund unterwegs. Einem vorausfahrenden Lkw platzt ein Reifen. Die Reste der Decke bleiben auf der Fahrbahn liegen. René kann nicht mehr ausweichen. Die Reifenreste zerteilen
die Dieselleitung zwischen den 550-Liter-Tanks seines Trucks. Nach einem Kilometer stoppt der 27-jährige – in Höhe eines Parkplatzes – auf der Standspur und springt aus der Kabine. Mit
nacktem Oberkörper legt er sich direkt neben den rechten Fahrstreifen unter seinen Truck. Bei laufendem Motor verschließt er das Leck in der Diesel-Leitung. Und das mit bloßen Händen! Der
heiße Auspuff macht René zusätzlich zu schaffen. Endlich! Nach 35 bangen Minuten befreit ihn die Feuerwehr aus seiner Lage und pumpt die Tanks leer. Mit dieser mutigen Tat verhinderte René,
dass das Erdreich der nahen Böschung mit Diesel verseucht wurde.
...Weitsicht - Umsicht - Rücksicht... positive Eigenschaften, die heute leider immer mehr verkommen...
|
|
|
|
|
TRUCKER 12/2003
Held im Tunnel
Fast wäre es im Gotthard-Tunnel wieder zu einer Feuerhölle gekommen. Aber der 26-jährige Raffaele Formicola behielt trotz brennendem Truck die Nerven und steuerte seinen Lkw sicher aus dem
Tunnel. Dieses Mal konnte der mutige Italiener durch sein geistesgegenwärtiges Handeln zum Glück einen Horrortrip verhindern. Genau in der Mitte des Tunnels, so sagte Formicola dem TRUCKER,
habe er gemerkt, dass sein Truck brennt. Sein Renault Premium war mit Papierhandtüchern beladen. Raffaele fuhr 36 Tonnen lichterloh brennend aus dem Tunnel heraus – der Tunnel, der schon
einmal zum Massengrab geworden war. Draußen angekommen erwarteten ihn die ersten Feuerwehrleute. Ein technischer Defekt am Motor war verantwortlich für das Feuer.
... Gratulation und Anerkennung für die mutige Tat...
|
|
|
|
|
TRUCKER 06/2003
Bienen greifen Helfer an
Im US-Bundesstaat Florida ist ein mit achtzig Millionen Bienen beladener Lkw umgestürzt. Dabei gingen viele der Stöcke zu Bruch, so dass die Bienen wie wild umherschwirrten und die Helfer
piesackten. Die Feuerwehr musste Schutzanzüge anlegen, bevor sie mit der Bergung beginnen konnte. Der Fahrer war inzwischen gestorben. Bienen werden in Florida regemäßig im Frühjahr zur
Obstblüte in den Plantagen im Norden des Landes transportiert.
...summ, summ, summ, Bienchen summ herum...
|
|
|
|
|
|
|
TRUCKER 02/2003
Doppelte Ladung - Holztransporter mit 76 Tonnen
Bis zuletzt versuchte ein Holzfahrer im bayerischen Wasserburg die Polizei daran zu hindern, seinen mit Buchenstämmen überladenen 40 Tonner zu wiegen. Erst ignorierte er das Stopp-Zeichen der
Beamten. Nachdem schließlich ein Polizist zugestiegen war, um den 67-jährigen zur Waage zu begleiten, bog dieser in einen Waldweg ab und versuchte, einen Teil der Stämme abzuwerfen. Dabei kam
es zu einem Handgemenge zwischen dem Trucker und seinem ungebetenen Beifahrer. Schließlich streikte die auf fünfzig Tonnen ausgelegte Waage. Die 76 Tonnen des Trucks mussten in zwei Wägungen
festgestellt werden.
...ein ganz schön schwerer Bursche...
|
|
|
|
|
TRUCKER 02/2003
Bußgeldbescheid - Lkw mit Tempo 200 unterwegs
Skurrile Geschichten über automatische Blitzgeräte deckte jüngst das Sat1-Automagazin auf. Ein Lkw-Fahrer erhielt einen Bußgeldbescheid. In diesem war zu lesen, dass er in seinem Truck mit
Tempo 200 über die Autobahn gefegt sei. Eine ältere Dame wurde zu Fuß geblitzt: Angeblich war sie mit 78 km/h unterwegs. Und ein Mann, der statt der erlaubten 100 km/h nur 98 fuhr, erhielt
ebenfalls einen Strafzettel: minus zwei km/h zu schnell!
...*staun-sprachlos-guck*... Dinge gibt’s, da kennste bleede werd’n...
|
|
|
|
|
TRUCKER 11/2002
Sekundenschlaf - Polizist gelingt der große Wurf
Ein Lkw-Fahrer war in seinem 40-Tonner auf der Rhönautobahn A7 bei Elfershausen in Bayern eingenickt und hätte beinahe einen auf dem Seitenstreifen abgestellten Streifenwagen gerammt. Ein
Polizist hatte gerade noch rechtzeitig entdeckt, dass der Fahrer des Trucks schläft. Der Beamte warf einen Absperrkegel gegen die Windschutzscheibe des Lkw, wodurch der Fahrer aufwachte und
per Vollbremsung einen Zusammenstoß mit dem Polizeiauto in letzter Sekunde verhinderte.
...nette Geste, aber passt bloß bei der nächsten Polizeistreife auf - vielleicht werfen die auch was...
|
|
|
|
|
TRUCKER 10/2002
Autobahn blockiert - Trucker retten Dreijährige
Zwei Lkw-Fahrern verdankt die dreijährige Lena aus Mainz ihr Leben. Das Mädchen war mit seinen Eltern auf einer Autobahn im französischen Rhone-Tal unterwegs. Bei 110 Stundenkilometern fiel es
durch die Hintertür auf die mittlere Fahrbahn. Geistesgegenwärtig stellten zwei nachfolgende Lkw-Fahrer ihre Trucks quer auf die Fahrbahn, um den Verkehr zu stoppen. Die kleine Lena kam mit
Blutergüssen und leichten Verbrennungen davon.
...endlich mal ein Loblied auf die Trucker... leider wird das in der Presse viel zu selten erwähnt...
|
|
|
|
|
TRUCKER 10/2002
Die Schweine sind los - Autobahn dicht
Schweine legten den Verkehr auf der A3 lahm.
Wie die Polizei mitteilte, war ein Lkw-Fahrer mit seinem Schweinetransporter gegen einen Brückenpfeiler geprallt. Schwer verletzt wurde er aus seiner Kabine geborgen. Die Schweine rannten in alle Himmelsrichtungen davon und verursachten weitere Unfälle.
...war das ‘ne Schweinerei...
|
|
|
|
|
TRUCKER 08/2002
Fahrer vermisst - Zwei Wochen im Schnapsrausch
Zwei Wochen lang war ein Fahrer spurlos verschwunden, ehe er in seinem Truck auf dem Gelände des Autohofs Thiersheim entdeckt wurde. Einem Anwohner war aufgefallen, dass der Lkw seit längerer
Zeit dort herumstand. Die Polizei öffnete das Fahrerhaus und fand den kaum ansprechbaren Trucker vor. Zahlreiche leere Schnapsflaschen deuteten darauf hin, dass sich der 51jährige zwei Wochen
lang besoffen hatte.
...Durst ist schlimmer als Heimweh...
|
|
|
|
|
TRUCKER 08/2002
Straße “trockengelegt” - Lkw verliert Handtücher
Ein ungarischer Fahrer verlor auf der österreichischen Staatsstraße 531 Tausende von Handtüchern, nachdem sein Lkw außer Kontrolle geraten war. Die Feuerwehr musste die Ladung mühevoll wieder
aufsammeln.
...auch ‘ne Möglichkeit dem Aquaplaning zu begegnen...
|
|
|
|
|
|
|
TRUCKER 06/2002
Fahrgestell ausgerichtet - Polen wissen sich zu helfen
Zwei polnische Lkw-Fahrer stoppte die Polizei, weil der Rahmen ihres Anhängers völlig verzogen war. Vor den Augen der Beamten banden die beiden ihr Fahrzeug an einem Strommast fest und zogen
das Fahrgestell wieder gerade. Die Polizei kontrollierte die Spur sowie den Mast und erlaubte dann die Weiterfahrt.
...bis das der TÜV uns scheidet...
|
|
|
|
|
TRUCKER 05/2002
Warten an der Grenze - Bier gegen Langeweile
Fast zwei Tage lang musste ein Trucker wegen des Sonntagsfahrverbotes an der bayerisch-tschechischen Grenze warten. Offenbar fand er keinen anderen Zeitvertreib, als sich mit Bier zuzukippen.
Mit 2,8 Promille Blutalkohol wurde er schließlich an der Zollstation Waidhaus gestoppt.
...na denn - Proooooost...
|
|
|
|
|
|
|
|