|
Die einzelnen Stationen erreicht Ihr durch die Auswahl der darunterliegenden Button.
|
|
|
|
|
Bevor es nun mit dem “HEUTE” bei mir weitergeht, möchte ich auf ein anderes Schadensereignis hinweisen ... das mal wieder zeigt, wie klein und hilflos man in solchen Momenten ist - und - wie
wichtig dann Hilfe und Helfen sind.
|
|
|
Ich bitte um Beachtung der nachfolgenden Informationen - SIE können auch helfen. Im Anschluss daran geht es mit der Fortsetzung von meiner Station “HEUTE” weiter.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
das Kloster St. Marienthal braucht IHRE Hilfe
|
|
|
große Schäden durch Hochwasser am 07.08. und 08.08.2010 im Kloster St. Marienthal
|
|
|
Das größte Hochwasser aller Zeiten suchte am Wochenende 07. und 08.08.2010 das Kloster St. Marienthal heim. Die gewaltigen Wassermassen haben Türen und Fenster eingedrückt, Tore und Mauern
stark beschädigt, Wege und Anlagen schwer zerstört, Inneneinrichtungen und Geräte / Maschinen komplett vernichtet. Die Flut hinterließ einen Schaden in Millionenhöhe im und am vor kurzem
fertigsanierten Klosterensemble.
In den letzten Jahren wurde mit hohem finanziellen, materiellen und persönlichem Aufwand die Sanierung vom Kloster zu einem strahlenden und kulturellen Mittelpunkt im Dreiländereck
vorangetrieben und vor kurzer Zeit abgeschlossen. Leider konnten sich die Schwestern von St. Marienthal und die Gäste und Besucher vom Kloster nur eine relativ kurze Zeit (bezogen auf die
lange Geschichte vom Kloster St. Marienthal) daran erfreuen - denn das Hochwasser machte fast alles wieder zunichte.
Das große Aufräumen und die Sicherungsarbeiten nach der für Alle überraschenden Blitzflut haben begonnen - die Reparatur- und Sanierungsarbeiten schließen sich
nahtlos an. Zur finanziellen Unterstützung erbitten wir IHRE Hilfe. Für Ihre Spende und finanzielle Unterstützung haben wir ein Spendenkonto "Hilfe für Marienthal" eingerichtet.
|
|
|
|
WIR bitten um Ihre UNTERSTÜTZUNG das
Spendenkonto “Hilfe für Marienthal”
|
|
Kreditinstitut:
|
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
|
|
IBAN:
|
DE69 8505 0100 3000 2166 25
|
|
BIC:
|
WELADED1GRL
|
|
Kennwort / Verwendungszweck:
|
Hilfe für Marienthal
|
|
Empfänger:
|
Kloster St. Marienthal
|
|
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
|
|
Vielen Dank für Ihre Hilfe - Vergelt’s Gott und Gottes Segen für Sie.
|
|
Für eine Spendenquittung geben Sie bei der Überweisung bitte Ihren Namen und Ihre Adresse vollständig an.
|
|
~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~
|
|
der Film zum Hochwasser 2010 im Kloster St. Marienthal
|
|
|
|
|
Das Kloster bittet herzlich um Spenden im Hinblick auf die gewaltigen finanziellen Belastungen, die mit den Schadensbeseitigungen und dem Erhalt des Klosters und der Klosteranlage verbunden
sind. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts ist das Kloster als gemeinnützige Einrichtung in der Lage, auf Wunsch Spenden-Bescheinigungen auszustellen, zu welcher dann Ihre Anschrift
benötiget wird.
|
|
|
Spenden für Flutopfer: Wer den Flutopfern mit einer Spende hilft, kann dies selbstverständlich von der Steuer absetzten. Wird bis 31.12.2010 auf eines der für den Katastrophenfall eingerichtete Sonderkonten eingezahlt, wird dies ohne die sonst erforderliche Spendenquittung anerkannt. Als Nachweis reicht bei Überweisungen der Kontoauszug, bei Bareinzahlungen der Einzahlungsbeleg der Bank. Quelle
Leipziger Volkszeitung vom 11.08.2010
|
|
|
Auf der Homepage vom Kloster St. Marienthal www.kloster-marienthal.de finden Sie auf der Seite
“Hochwasser 2010”
die umfangreiche und ausführliche Informationen zum größten Hochwasser in der Geschichte vom Kloster St. Marienthal. Bilder und Rückblicke zum größten und gewaltigsten Hochwasser aller Zeiten, dass das Kloster am 07. und 08. August überflutete, finden Sie auf der Seite
“Hochwasser 2010 - Bilder-Galerie” innerhalb der Kloster-Homepage www.kloster-marienthal.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>> die FORTSETZNG mit meiner Station “HEUTE”<<
Und es kam so, wie die Weichen gestellt wurden - ich fing in
der Kloster St. Marienthal Wirtschaftsverwaltungs GmbH als Bürokaufmann an.
Meine damaligen Aufgaben waren -
verglichen mit meinem heutigen Spektrum - fast schon bescheiden . . . zumal sich die Fülle der Aufgaben immer und immer weiter ausweitete, während die Abgabe meiner
anderen Aufgaben nur im geringem Umfang stattfand. Somit ist mein 8-Stunden-Tag auf Arbeit recht ausgefüllt . . . und manchmal werden es dabei
auch noch mehr Stunden. So lange es aber Spaß macht, ist die Belastung eher nebensächlich.
|
|
|
|
|
Manchmal sagt man auch, ich sei Mädchen für alles . . . oder war das nur ein versteckter Hinweis, beim Frisör mich meiner längeren Haare zu entledigen??? Manchmal wird auch das Kürzel “ZBV”
verwandt . . . “ZBV” = zur besonderen Verwendung . . . na ja - Mädchen für alles oder für die schwierigen, unliebsamen Fälle eben . . .
|
|
|
|
|
Anderseits macht aber dieses überaus breite Aufgabengebiet durch ihre Vielfältigkeit auch einen besonderen Spaß, denn - es ist weder langweilig noch eintönig - man kann kreativ tätig sein -
selbst zum Teil Entscheidungen treffen - selbstständig agieren und Eigenverantwortung zeigen und übernehmen. Da heißt es auch Gewohntes mit Neuem zu verbinden . . . und natürlich auch Neues
zu erlernen und auszuprobieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
. . . und das schrieb die Presse über mich und meine Arbeit . . .
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
KLOSTER-SHOP - der Online-Shop vom Kloster St. Marienthal
|
|
|
Seit Jahresende 2000 ist das Kloster St. Marienthal mit einer eigenen Homepage im Internet erreichbar. Dem Wandel der Zeit hat man mit ständigen Erweiterungen Rechnung getragen. Auch das
Kloster St. Marienthal macht vor den modernen und zeitgemäßen Kommunikationsmöglichkeiten nicht halt.
|
|
|
Derzeit ist der Kloster-Shop als Online-Shop leider nicht verfügbar. Bis zur Wiederaufnahme vom Online-Shop bitten wir Sie, Ihre Bestellungen über unseren Klostermarkt vorzunehmen.
|
|
|
|
|
Die Backwaren der KlosterbäckereiSt. Marienthal erhalten Sie in unserem Klostermarkt oder mit Bestellung über nachfolgende PDF-Datei.
|
|
|
|
|
In Kürze wird auf der Homepage vom Kloster St. Marienthal www.kloster-marienthal.de der DIREKT-Verkauf vom Klostermarkt eingerichtet.
|
|
|
|
|
Die einzelnen Stationen erreicht Ihr durch die Auswahl der darunterliegenden Button.
|
|
|
|
|
|
|
|